Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
China Lights im Klever Tiergarten. Foto: WTM
3. Oktober 2025 Von NN-Online · Kleve

Illuminierte Gartenanlagen & China Lights

Kombiführungen der WTM am 12. Oktober und 16. November

KLEVE. Zum zweiten Mal verwandelt die Ausstellung „China Lights“ den Tiergarten Kleve ab dem 10. Oktober in ein funkelndes Lichtermeer. Begleitend dazu bietet die Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve (WTM) am 12. Oktober um 17 Uhr die Führung „Illuminierte Gartenanlagen & China Lights“ an.

Gartenführer Hans Heinz Hübers, der über 30 Jahre als Gärtnermeister bei der Stadt Kleve für die historischen Gartenanlagen und für die Vorbereitungen zum Lichterfest verantwortlich war, nimmt die Gäste mit auf eine Zeitreise. Mit vielen persönlichen Erinnerungen erzählt er von den Vorbereitungen hinter den Kulissen – von Teelichtern auf den Kanalinseln bis hin zu modernen Lichtkonzepten. „Mit der Ausstellung China Lights und den kurzweiligen Anekdoten von Hans-Heinz Hübers verbinden wir Kleves traditionsreiches Lichterfest mit einer faszinierenden, internationalen Lichtausstellung. So entsteht ein einmaliges Erlebnis für unsere Gäste,“ sagt Verena Rohde, Geschäftsführerin der WTM. Die Führung startet um 17 Uhr am Museum Kurhaus Kleve (Tiergartenstraße 41), dauert etwa eine Stunde und endet mit einem individuellen Besuch der Ausstellung „China Lights“ im Tiergarten Kleve. Die Teilnahme kostet 20 Euro pro Person inklusive Tiergarten-Eintritt. Der Aufenthalt dort ist bis 21 Uhr möglich. Tickets sind online unter www.kleve-tourismus.de oder telefonisch unter 02821/ 84806 buchbar. Die Führung wird außerdem am 16. November noch einmal angeboten.

China Lights im Klever Tiergarten. Foto: WTM

Prospekte
weitere Artikel