
4x11 Jahre am „Bresserberg“
Zwei Konzerte zum Auftakt ins karnevalistische Jubiläumsjahr der FunkerTwens
KLEVE. Als Auftakt in ihr karnevalistisches Jubiläumsjahr feiern die FunkerTwens ihre 4 × 11 Jahre am Freitag, 7. November, und Samstag, 8. November, ab 20.11 Uhr bei „Puppa am Bresserberg“.
Die Twens möchten sich mit Parodien und Songs der letzten Jahrzehnte bei ihrem Publikum mit einem familiären und heiteren Abend bedanken. Die Moderation des Abends liegt in den Händen von Markus Kock, der die Twens auch schon bei ihren vergangenen Konzerten in seiner charmanten und humorvollen Art unterstütze. MD Sounds sind an diesen Abenden mit ihrer Tonund Lichttechnik dabei. „44 Jahre ist es her und wir wissen nicht, wo die Zeit geblieben ist“, sagen André Budde, Jürgen Hecht, Thomas Schumacher und Rainer Ulrichs: „Zum ersten Mal standen wir beim Frauenkarneval der kfd im Schweizerhaus auf der Bühne. Das Schweizerhaus wurde abgerissen – und wir – sind immer noch da! Und wir fühlen uns nicht zu alt für die Bühne.“ Ob als Katzen, Vogelscheuchen, Klever Studenten, Camper, Handwerker, Postboten, Avengers, Schiffskapitäne, DJ’s oder Footballer – unterstützt durch die tolle Bühnendekoration und Technik – die Twens überraschen jedes Jahr wieder mit neuen Outfits, neuen Melodien und humorvollen Ideen. Von Kleve über Goch, Kalkar, nach Düsseldorf, Ronse und sogar schon im Phantasialand konnten die Twens ihre Zuhörer begeistern. Nicht zu vergessen die Prinzenlieder 1992 bei Prinz Harold „dem Jubilierenden“, 1999 bei Prinz Walter „dem Herzlichen“ und 2004 mit Twen und Prinz Andre‘ „dem Sonnigen“. „Wir sind keine Partyband, die nur Stimmungshits kopiert. Nein, wir wollen mit eigenen Texten zu bekannten Melodien unseren Gästen den Spiegel vorhalten und ein Schmunzeln auf die Lippen bringen. Und zum Schluss dann auch mal einen Stimmungshit mit dem Publikum zusammen singen und feiern.“
Karten gibt es für 15 Euro bei Hydropa an der Kalkarer Straße 70, Telefon 02821/ 26460, und im Tanzpalast Bresserberg, Telefon 02821/ 22838 und bei den FunkerTwens.