Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Annika Cleve (l.) und Christina Beckers freuen sich auf die Premiere des Straelener Weinfestes am kommenden Wochenende in Paesmühle.NN-Foto: Andrea Kempkens
2. August 2024 · Andrea Kempkens · Straelen

Guter Wein, gutes Essen, gute Gesellschaft

Das Straelener Weinfest feiert am 9. und 10. August Premiere im idyllischen Ambiente der Paesmühle

STRAELEN. Zum ersten Mal veranstaltet die Stadt Straelen am Freitag, 9. August, und Samstag, 10. August, das Straelener Weinfest und hat dafür einen besonders schönen Ort gewählt: das Naherholungsgebiet Paesmühle an den „Sieben Quellen“. Winzer aus der Pfalz, von der Mosel, der Ahr und vom Niederrhein werden bei dem zweitägigen Event gemeinsam mit lokalen Unternehmen Weine, regionale Getränkespezialitäten und kulinarische Köstlichkeiten anbieten und für einen entspannten Abend im Grünen sorgen.

„Vor zwei Jahren ist die Idee entstanden, die Gebiete und Ortschaften außerhalb des Stadtkerns für Veranstaltungen zu nutzen“, erklärt Christina Beckers vom Straelener Stadtmarketing. „Dabei kamen wir schnell auf das Naherholungsgebiet Paesmühle, wo bis 2003 der Musikverein und der Kirchenchor Broekhuysen das Waldfest ausgerichtet haben.“ Allerdings werde das Weinfest nicht wie damals rund um den Weiher stattfinden, sondern auf dem Wiesengelände an der Paesmühle-Kapelle. Pagodenzelte und Pavillons werden aufgebaut, um ein einheitliches Bild zu schaffen. Dazu gibt es Sitzmöglichkeiten und Stehtische für die Besucher, Lichterketten in den Bäumen und andere Lichtquellen für eine stimmungsvolle Atmosphäre. Als Aussteller konnten das Weingut Alfons Hormuth aus der Pfalz, der Weinhof Gassen von der Mosel, Paul’s FlubAhr von der Ahr, der Weinhof Viniazzi aus Geldern mit Weinen vom Niederrhein und Triebstoff aus Wachtendonk mit Fruchtweinen und Saftschorlen gewonnen werden. „Für diejenigen, die keinen Wein mögen, sind zudem das Straelener Brauhaus mit seinem lokalen Bier und Speakeasy Moonshine aus Straelen mit regional gebrannten Likören vor Ort“, kündigt Christina Beckers an. Auch für das Speisenangebot konnten lokale Unternehmen gewonnen werden. Kaffee Krone ist mit dem Foodtruck vor Ort und bietet Frisches vom Grill, Antipasti-Platten und drei Sorten Flammkuchen an, vom Straelemann gibt es Chili con carne und Zwiebelkuchen und im Foodtruck von Mrs. Pritti frische Waffeln mit saisonalen Toppings und Kaffeespezialitäten. Auf Gläser und Flaschen wird Pfand erhoben, auch um das Müllaufkommen im Landschaftsschutzgebiet zu reduzieren.

Bühnenprogramm

Guter Wein, gutes Essen und vor allem gute Gesellschaft sollen das Straelener Weinfest auszeichnen. „Plaudern und der Austausch untereinander stehen im Vordergrund“, betont Annika Cleve vom Stadtmarketing. „Aber ganz ohne Musik soll es auch nicht sein.“ Darum habe man ein kleines Bühnenprogramm zusammengestellt, das am Freitag um 17 Uhr mit der Eröffnung durch den stellvertretenden Bürgermeister Michael Traurig beginnt. Direkt im Anschluss spielt der Musikverein Eintracht Broekhuysen 1952. Ab 19 Uhr übernehmen Cori & Klaus die musikalische Unterhaltung und nehmen die Besucher mit auf eine musikalische Reise von den 1960er Jahren bis heute. „Am Samstag starten wir bereits um 15 Uhr, um auch Familien einen schönen Nachmittag bei unserem Weinfest in Paesmühle zu ermöglichen“, kündigt Annika Cleve an. Ab 17 Uhr spielt der Musikverein 1903 Auwel-Holt, ab 19 Uhr übernimmt die Walbecker Sängerin Muriel Küppers mit ihrem vielseitigen Repertoire die Bühne.

Bis 24 Uhr ist das Weinfest an beiden Tagen geöffnet. Auf dem gesamten Gelände ist Rauchverbot, eine Raucherzone wird außerhalb am früheren Standort der Grillhütte eingerichtet. „Wir hoffen, dass viele Besucher mit dem Fahrrad kommen, da die Parkplätze in Paesmühle begrenzt sind“, betont Annika Cleve. Fahrradparkplätze werden mit Drängelgittern zum Anketten der Räder und ergänzender Beleuchtung ausgestattet. Unterstützung bei der Parksituation bekommt das Stadtmarketing von der Landjugend Straelen und einem Security-Dienst. Zur besseren An- und Abfahrt wird auf der Straße „Paesmühlenweg“ an beiden Veranstaltungstagen eine Einbahnstraßenregelung eingerichtet.

Annika Cleve (l.) und Christina Beckers freuen sich auf die Premiere des Straelener Weinfestes am kommenden Wochenende in Paesmühle.NN-Foto: Andrea Kempkens

Prospekte
weitere Artikel