Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Gespräch mit Autor Harald Jähner
28. Oktober 2025 Von NN-Online · Kleve

Gespräch mit Autor Harald Jähner

„Wolfszeit: Deutschland und die Deutschen 1945-1955“

KLEVE. Am Freitag, 31. Oktober, findet um 18.30 Uhr im Foyer der Stadthalle Kleve ein Podiumsgespräch mit dem Autor Harald Jähner statt.

Jähner, geboren 1953, war viele Jahre Feuilletonchef der Berliner Zeitung und ist heute Honorarprofessor für Kulturjournalismus an der Universität der Künste Berlin. Seine große Mentalitätsgeschichte der Nachkriegszeit (ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2019) zeigt die Deutschen in ihrer ganzen Vielfalt: etwa den „Umerzieher“ Alfred Döblin, der das Vertrauen seiner Landsleute zu gewinnen suchte, oder Beate Uhse, die mit ihrem „Versandgeschäft für Ehehygiene“ alle Vorstellungen von Sittlichkeit infrage stellte; aber auch die namenlosen Schwarzmarkthändler, in den Taschen die mythisch aufgeladenen Lucky Strikes, oder die stilsicheren Hausfrauen am nicht weniger symbolhaften Nierentisch der anbrechenden Fünfziger. Das gesellschaftliche Panorama eines Jahrzehnts, das entscheidend war für die Deutschen und in vielem ganz anders, als wir oft glauben. Im Gespräch mit Jähner geht es um die deutsche Nachkriegsgesellschaft und die Jahre des Wiederaufbaus. Der Besuch der Veranstaltung ist kostenlos. Um die Raumkapazität abzuschätzen, ist eine Anmeldung bei der Volkshochschule Kleve erbeten: https://www.vhs-kleve.de/kurse/gesellschaft/kurs/Wolfszeit-Deutschland-und-die-Deutschen-1945-1955-Im-Gespraech-mit-Autor-Ha/C122001.

Prospekte
weitere Artikel