Gemeinsam die Zukunft gestalten
Konstituierung des neuen Sonsbecker Rates für die neue Legislaturperiode
SONSBECK. Der neue Rat der Gemeinde Sonsbeck hat sich jetzt offiziell konstituiert. Die Bürgermeisterin der Gemeinde Sonsbeck, Nadine Bogedain, begrüßte die neuen Ratsmitglieder und führte sie in ihr Amt ein. Gleichzeitig wurden die Ausschüsse des Rates besetzt, um eine effiziente und umfassende politische Arbeit für die kommenden Jahre zu gewährleisten.
Ein weiterer Tagesordnungspunkt war die Wahl der neuen Ortsvorsteher. Für den Ortsteil Hamb wurde Heiko Gerritzen gewählt, für Labbeck übernimmt diese Funktion Agnes Quinders. Die Bürgermeisterin gratulierte beiden zu ihrem neuen Amt. Die Gemeindeverwaltung hatte sich zuvor aufgrund der Antragsstellung durch die GfS-Fraktion zur Bildung von Ortsausschüssen klar für diese ausgesprochen. Denn die Vorteile der Ortsausschüsse sind aus Verwaltungssicht eine breitere Repräsentation verschiedener Gruppen und Interessen, mehr demokratische Beteiligung und Diskussion in den Ortsteilen, die Möglichkeit zur Übertragung von Entscheidungsrechten durch Satzung und eine höhere Legitimation durch kollektive Beschlussfassung. Die CDU-Fraktion hat sich jedoch gegen die Empfehlung der Gemeindeverwaltung positioniert. Bemerkenswert: bereits vor fünf Jahren hatte sich der damalige CDU-Bürgermeister Heiko Schmidt für die Bildung von Ortsausschüssen und somit gegen die Ortsvorsteher-Funktion ausgesprochen, auch damals setze sich die CDU und somit die eigene Fraktion des Bürgermeisters darüber hinweg. Da die CDU damals wie heute über eine absolute Ratsmehrheit verfügt, kann diese allein, ohne Berücksichtigung von Verwaltungsempfehlungen, entscheiden. „Leider wurde der Verwaltungsempfehlung erneut nicht gefolgt, wir hätten gerne den Hamberinnen und Hambern sowie den Labbeckerinnen und Labbeckern die gleiche Plattform und Möglichkeiten gegeben wie den Sonsbeckerinnen und Sonsbeckern mit unserem regelmäßigen Ortsausschuss hier vor Ort. Die Verantwortung auf einzelne Personen zu übertragen, ist eine große Herausforderung und entspricht nicht immer den Bedürfnissen aller Bürgerinnen und Bürger. Gern hätten wir verwaltungsseitig trotz Mehraufwand auch in Hamb und Labbeck regelmäßige Ortsausschuss-Sitzungen durchgeführt,“ sagt Bürgermeisterin Nadine Bogedain zum Abstimmungsergebnis. „Dennoch sind auch die Ortsvorsteher ein wichtiges Bindeglied zwischen Bürgerinnen und Bürger und Verwaltung.“
Weiter wurden in der Sitzung Ratsmitglieder verabschiedet, die zum 31. Oktober aus dem Gremium ausgeschieden sind. In einer würdevollen Sitzung dankte die Bürgermeisterin den ausscheidenden Mitgliedern für ihr langjähriges Engagement und ihre wertvolle Arbeit für die Gemeinde Sonsbeck. Besonderer Dank galt den ehemaligen Ortsvorstehern Gudrun Bach (Hamb) und Johannes Dieter Hinßen (Labbeck) sowie dem stellvertretenden Bürgermeister Marc-Marius Baumgart, die die Gemeinde mit großem Einsatz und Verantwortungsbewusstsein unterstützt haben. Weiter wurden verabschiedet: Hildegard Pieper (31 Jahre Rats- und Ausschussarbeit), Käthe Quinders (31 Jahre), Josef Ledda (26 Jahre), Reiner Weber (26 Jahre), Heinz Josef Hensen (21 Jahre), Christoph Fromont (sieben Jahre), Ursula Jansen-Hammel, Jürgen Saborowski, Dirk Witt und Peter Zimmermann (alle fünf Jahre). Zur Zusammenarbeit innerhalb des Rates betonte die Bürgermeisterin: „Zusammenarbeit bedeutet für uns nicht nur das Nebeneinander, sondern das Miteinander – das Zuhören, Verstehen und das gemeinsame Entwickeln von Lösungen. Nur wenn wir gemeinsam an einem Strang ziehen, können wir den Zusammenhalt in unserer Gemeinde stärken und eine lebenswerte Zukunft für alle gestalten.“ Auch wenn die erste Abstimmung über einen Fraktionsantrag im neuen Rat trotz Verwaltungsempfehlung abgelehnt wurde, blickt die Bürgermeisterin zuversichtlich auf die bevorstehende Legislaturperiode und die Zusammenarbeit aller Rats- und Ausschussmitglieder, um gemeinsam die Zukunft Sonsbecks positiv zu gestalten.
Bürgermeisterin Nadine Bogedain mit den neuen Ortsvorstehern Agnes Quinders und Heiko Gerritzen. Foto: Gemeinde Sonsbeck
Bürgermeisterin Nadine Bogedain mit ihren Stellvertretern Matthias Broekmann und Andre van de Bruck. Foto: Gemeinde Sonsbeck