Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Zum zehnten Mal fand der Schüleraustausch zwischen der Realschule An der Fleuth in Geldern und der Jana De La Salle Schule in Danzig statt.Foto: privat
17. Oktober 2025 Von NN-Online · Geldern

Freundschaften und positive Eindrücke im Gepäck

10. Schüleraustausch zwischen Geldern und Danzig

GELDERN. Mit vielen schönen Erinnerungen und positiven Eindrücken im Gepäck traten zehn Schüler aus dem polnischen Danzig nach einer abwechslungsreichen Woche in Geldern die Heimreise an. Im Rahmen des Schüleraustauschs zwischen der Realschule An der Fleuth und der Jana De La Salle Schule Danzig waren sie zu Gast bei Kindern der Jahrgangsstufe 8 und ihren Familien. Es war bereits der zehnte Austausch. Und die Organisatorinnen Kerstin Riepe und Gaby Minor waren froh, dass dieser nach 2019 nun endlich wieder stattfinden konnte.

Bereits eine Woche bevor die Gäste ankommen sollten, begannen in Geldern die Vorbereitungen. Das Polenmobil kam an die Schule und die Kinder konnten bereits etwas über die Kultur, die Sprache und das Land Polen erfahren. In der letzten Septemberwoche dann war die Aufregung groß, als die zehn Mädchen und Jungen ihre Gäste am Dortmunder Flughafen in Empfang nahmen. Zur Begrüßung gab es – Dank der tollen Unterstützung durch die Gasteltern – ein Büffet in der Schule. Die zehn Austauschschüler nahmen im Laufe der Woche am Unterricht teil, machten Teamspiele und erkundeten Geldern. Aber auch Ausflüge standen auf dem Programm: So fuhr die Gruppe beispielsweise nach Köln, besichtigte den Dom und machte eine Schifffahrt auf dem Rhein. Auch nach Xanten und in den Archäologischen Park sollte es gehen. Und zum Abschluss gab es eine Planwagenfahrt nach Walbeck mit Besichtigung einer Windkraftanlage und eines Ferkelhofs. Beim Fußballgolf wurde es sportlich. Und mit dem gemeinsamen Kochen ging schließlich eine spannende und ereignisreiche Woche zu Ende. Möglich wurde das tolle Programm auch durch die große Unterstützung der Eltern. Die Sparkasse Krefeld und der Förderverein der Schule sorgten als Sponsoren zudem für die finanzielle Unterstützung.

Der Gegenbesuch in Danzig ist im Juni 2026 geplant. „Jetzt müssen wir nur die lange Wartezeit überbrücken. Denn es sind zwischen den Schülerinnen und Schülern und den ganzen Familien bereits Freundschaften entstanden“, freuen sich Kerstin Riepe und Gaby Minor, die mit viel Herzblut und Engagement die Austauschwoche vorbereitet hatten.

Zum zehnten Mal fand der Schüleraustausch zwischen der Realschule An der Fleuth in Geldern und der Jana De La Salle Schule in Danzig statt.Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel