Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Foto: Feuerwehr Kleve
10. September 2025 Von NN-Online · Kleve

Feuerwehr: Großübung in Kleve

Rettungskräfte trainierten Busunfall mit 26 Betroffenen

REICHSWALDE. Am Samstag fand eine geplante Großübung von Feuerwehr, Rettungsdienst, dem Roten Kreuz und dem Malteser Hilfsdienst statt. Übungsort war die Kreuzung Hüfgen/Am Forsthaus in Reichswalde.

Angenommen wurde ein schwerer Unfall: Ein Reisebus mit Fußballfans kollidierte mit einem Pkw, der zudem eine Fußgängerin erfasste. Die Übung diente der Vertiefung der Abläufe, vor allem mit dem Umgang mit einer hohen Anzahl von Verletzten und natürlich der Zusammenarbeit der Hilfsorganisationen. Nach der Erkundung stellte sich heraus, dass insgesamt 26 Personen betroffen waren. Einige befanden sich noch in den Fahrzeugen, andere hatten diese bereits eigenständig verlassen. Der Einsatzleiter rief einen Massenanfall von Verletzten (MANV) aus. Damit werden im Ernstfall automatisch zusätzliche Kräfte alarmiert – in diesem Fall eine Einsatzeinheit des Deutschen Roten Kreuzes, der Rettungsdienst des Kreises sowie der Malteser Hilfsdienst. Während die Feuerwehr die teils eingeklemmten Patienten befreite, bereiteten die Sanitätskräfte die Versorgung vor. Mehrere Einsatzabschnitte wurden gebildet, Funkverbindungen eingerichtet, ein Behandlungsplatz festgelegt und die Betroffenen betreut. Ein wichtiger Aspekt war zudem die Organisation der an- und abfahrenden Rettungswagen. Um den Überblick über Patienten und Maßnahmen zu behalten, kamen Patientenanhängekarten zum Einsatz. Nach etwa drei Stunden war das Szenario beendet. Beteiligt waren seitens der Klever Feuerwehr der Löschzug Süd (Materborn/Reichswalde), der Löschzug Kleve sowie der Einsatzleitwagen aus Wardhausen-Brienen. Hinzu kamen eine Einsatzeinheit des DRK, eine Gruppe des Malteser Hilfsdienstes und der Rettungsdienst des Kreises Kleve. So kamen etwa 70 Einsatzkräfte und knapp 30 Darsteller zusammen. Zum Abschluss trafen sich alle Beteiligten am Feuerwehrhaus Reichswalde zum Austausch – bei Würstchen und Getränken.

Foto: Feuerwehr Kleve

Prospekte
weitere Artikel