
Festival-Hochzeit mit Schlagerstar Roberto Blanco
Natalie und William aus Essen geben sich das Ja-Wort in Parookaville
NIEDERRHEIN/WEEZE. Natalie und William aus Essen haben sich heute das Ja-Wort in der Church of Parookaville auf dem Festivalgelände in Weeze gegeben. In bester Parookaville-Tradition wurde das Paar nicht nur von Familie und Freunden, sondern auch von einer prominenten Persönlichkeit als Trauzeuge begleitet: Entertainer-Legende Roberto Blanco bezeugte den Bund der Ehe von Natalie und William – natürlich mit ganz viel Charme und dem passenden Motto: „Ein bisschen Spaß muss sein!“.
Mit seinem Auftritt auf der Brainwash-Stage am Festivalsamstag (19. Juli) tritt Roberto Blanco in die Fußstapfen von Special Acts wie Heino und Olaf der Flipper, die einen kleinen, augenzwinkernden Kontrast zu den über 300 elektronischen Top-Acts auf mehr als zehn Bühnen in der City of Dreams bieten.
Natalie und William freuen sich jetzt auf eine unvergessliche Hochzeitsfeier in Parookaville, bereitgestellt durch die Warsteiner Brauerei. Die Marketing-Managerin und der Chemielaborant verliebten sich 2022 in Parookaville, jetzt kehrten sie an den Ort zurück, wo alles begann, um ihre Liebe vor dem wohl außergewöhnlichsten Traualtar des Landes bei der einzigen standesamtlichen Festivalhochzeit Deutschlands zu besiegeln.
24 Artists – 33 Stunden Musik
Seit Jahren fester Kultort auf dem Festival, erstrahlt die Warsteiner Parooka Church 2025 in neuem Glanz – und wird zur Partykapelle der Superlative. Getraut wird nicht in klassischen Zeremonien, sondern im Takt der Musik: mit Glitzersegen, Drop-Zeremonien und jeder Menge Magie. Eine Bühne für Festivalflirts, Freundschaften und den Bund im Beat – feierlich, verspielt und ganz im Zeichen der Musik. Dabei zeigt sich die Warsteiner Parooka Church in einem neuen Gewand: Goldene Discokugeln, schimmernde Goldvorhänge und frischgestrichene, dunklere Wände für ein Parookaville-würdiges Rave-Gefühl. Insgesamt 24 Acts bringen über 33 Stunden lang die Church zum Beben – darunter Christopher Bongard und Dennis Reif.
Schaumkronen-Orakel
Erstmals feiert in diesem Jahr zudem die Warsteiner Bassilika Premiere – angelehnt an den Bass der Musik und das Kirchenkonzept. Hier erwartet die Citizens ein besonderes Erlebnis: das interaktive Schaumkronen-Orakel. Das Prinzip: Nach dem symbolischen „Anstoßen des Bundes“ scannen Festivalbesucherinnen und -besucher ihre Schaumkrone via App – und erhalten eine persönliche, KI-generierte Weissagung zu ihrer Verbindung, ihrer Stimmung oder ihrem musikalischen Schicksal. Mal humorvoll, mal poetisch, immer #musikdurstig.

In der Hochzeitskutsche über das Festivalgelände.

Konfettiregen von Familie und Freunden.

Der erste Kuss vor der Church of Parookaville.
Natalie und William mit ihrem Trauzeugen Roberto Blanco. NN-Fotos: Gerhard Seybert
