Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
FDP Geldern fordert Klarheit zur Weihnachtsbeleuchtung
28. November 2025 Von NN-Online · Geldern

FDP Geldern fordert Klarheit zur Weihnachtsbeleuchtung

Festliche Beleuchtung schafft Atmosphäre und stärkt den Gemeinschaftssinn

GELDERN. Die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Geldern hat eine schriftliche Anfrage an die Stadtverwaltung zum Sachstand der Weihnachtsbeleuchtung und des Lichterkonzepts für die Innenstadt gestellt. Mit fünf konkreten Fragen fordert die Fraktion Transparenz über die Planungen für die Advents- und Weihnachtszeit 2025 sowie über die langfristige Perspektive der Innenstadtbeleuchtung.

Die Freien Demokraten wollen wissen, ob für die kommende Adventszeit eine festliche Beleuchtung vorgesehen ist, welche Gründe gegebenenfalls gegen eine Umsetzung sprechen und in welchem Stadium sich die Planung eines neuen Lichterkonzepts befindet. „Eine festliche Beleuchtung ist weit mehr als Dekoration, sie schafft Atmosphäre, stärkt den Gemeinschaftssinn und macht unsere Innenstadt in der dunklen Jahreszeit einladend“, betont Rita Baxmann, Sprecherin für Kultur und Ausschussvorsitzende im Kulturausschuss. „Viele Gespräche mit Bürgerinnen und Bürgern und auch überaus intensive Diskussionen in den sozialen Medien zeigen, wie wichtig dieses Thema für viele Menschen unserer Stadt ist. Seit Jahren wird kritisiert, dass die Innenstadt zur Weihnachtszeit nicht ausreichend festlich beleuchtet sei. Es geht dabei nicht nur um Lichterketten, sondern um die Aufenthaltsqualität im Zentrum, um Wertschätzung und um ein Zeichen städtischer Identität. Gerade im Winter, wenn Menschen sich Sicherheit, Geborgenheit und Geselligkeit wünschen, kann ein stimmungsvolles Lichtkonzept einen wertvollen Beitrag für das Wohlbefinden leisten und zur positiven Wahrnehmung unserer Stadt beitragen.“ Die Anfrage der FDP-Fraktion umfasst auch die Frage, ob der Werbering, die ansässigen Handels- und Gastronomiebetriebe sowie Anwohnerinnen und Anwohner in die Planungen eingebunden wurden. Zudem wollen die Freien Demokraten wissen, welche Schritte notwendig sind, um ein zeitgemäßes und attraktives Lichtkonzept zu realisieren, und ob es Alternativen oder Übergangslösungen gibt, um zumindest punktuell eine weihnachtliche Atmosphäre zu schaffen. Auch Christian Wrobel, wirtschaftspolitischer Sprecher der FDP-Ratsfraktion, unterstreicht die Bedeutung einer ansprechenden Weihnachtsbeleuchtung für den Handel und die Innenstadt: „Eine stimmungsvolle Beleuchtung zieht Menschen in die Innenstadt und unterstützt unseren Einzelhandel und die Gastronomie. Die Erfahrungen aus anderen Städten zeigen, dass eine gelungene Weihnachtsbeleuchtung in Fußgängerzonen, an Häusern und öffentlichen Plätzen nicht nur Besucher anzieht, sondern messbare wirtschaftliche Impulse setzt. Viele Städte haben zudem erfolgreich auf moderne LED-Technik umgestellt, das spart Kosten, reduziert den CO₂-Ausstoß und schafft gleichzeitig attraktive Lichtkonzepte. Im Kontext von Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bietet die Diskussion um die Weihnachtsbeleuchtung die Chance, Ökologie und Ökonomie intelligent zu verbinden.“

Die FDP-Fraktion möchte mit der Anfrage eine transparente, faktenbasierte Grundlage schaffen, auf deren Basis auch kurzfristig weitere Schritte umgesetzt werden können, um mit einer attraktiven Weihnachtsbeleuchtung während der Adventszeit eine festliche und liebenswerte Atmosphäre in der Innenstadt zu schaffen

Prospekte
weitere Artikel