
Ezé Wendtoin wieder zu Gast im Culucu
Auf Einladung von pro dogbo und mit Unterstützung der Stadt Kleve
KLEVE. Vor einem Jahr war er bereits in Kleve und hat sein Publikum mit seinem Soloprogramm im Culucu sofort in den Bann gezogen und begeistert.
In diesem Jahr konzentriert sich Ezé Wendtoin, der in Dresden lebt, auf seine Doktorarbeit in Germanistik. Dennoch findet er Zeit für ein Konzert in Kleve: Am Freitag, 17. Oktober, kommt er auf Einladung von pro dogbo und mit Unterstützung der Stadt Kleve zurück, mit neuen Liedern und mit musikalischer Verstärkung: Ezé wird ab 20 Uhr ein Duokonzert geben, das doppelte Energie und Freude freisetzen wird. Ezé ist Sänger, trilingualer Sprachschmied, Schlagzeuger, Gitarrist, Sänger und Rapper. Seine Texte singt er auf Deutsch, Französisch und seiner Muttersprache Mooré. Sein aktueller Sound ist von Afro-beats und westafrikanischen Rhythmen geprägt und ein klanglicher Spiegel seiner Lebenserfahrungen in Deutschland und Burkina Faso. Ezé heißt mit vollem Namen Ezékiel Wendtoin Nikiema, kommt ursprünglich aus Burkina Faso und lebt seit fast zehn Jahren in Dresden, wo er Germanistik studiert. Seine Texte sind oft einfach und direkt – aber haben es in sich und nicht selten eine zweite ironische Ebene. Schwarz wurde er, so sagt Ezé, erst als er nach Deutschland kam. Damit meint er nicht seine Hautfarbe, sondern die politische Dimension des Schwarzseins in Deutschland. Auf fröhliche, unbeschwerte aber auch ernsthafte Weise bricht Ezé in seinem Song mit den Klischees, die in der Gesellschaft so gerne mit Afrikanern verbunden werden. Das Multi-Talent Ezé reißt sein Publikum mit seinen Botschaften und der musikalischen Vielfalt einfach mit. Konzertbeginn im Culucu, Hohe Straße 123 in Rindern, ist um 20 Uhr (www.culucu.de). Der Eintritt ist frei; es geht ein Hut herum. Infos zum Verein findet man unter www.pro-dogbo.de, sowie bei Facebook, Insta, Signal und WhatsApp.