Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Junge Union präsentierte unter anderem dem Bürgermeisterkandidaten Ludger Staymann die Ergebnisse. Foto: JU
10. September 2025 Von NN-Online · Alpen

Erstwählerkartenaktion: Junge Union Alpen präsentiert Ergebnisse

Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit sind jungen Leuten am wichtigsten

ALPEN. Im Rahmen der Erstwählerkartenaktion der Jungen Union (JU) Alpen wurden junge Menschen nach ihrer Meinung zur Alpener Kommunalpolitik befragt. Am Montagabend stellte die JU die Ergebnisse im Menzelner Adlersaal vor, diskutierte sie mit den Anwesenden und übergab sie an den CDU-Bürgermeisterkandidaten Ludger Staymann.

Insgesamt nahmen 37 Personen an der Umfrage teil. „Die Studie hat keinen Anspruch auf Repräsentativität, sondern gibt vielmehr ein loses Stimmungsbild wieder“, erklärte Noah Elbers, Vorsitzender der JU Alpen.

Besonders erfreulich: Rund 90 Prozent der Befragten gaben an, auf jeden Fall oder wahrscheinlich zur Wahl gehen zu wollen. Ein gemischtes Bild zeigte sich hingegen bei der Frage, wie gut sich junge Menschen in Alpen politisch vertreten fühlen: Etwa 60 Prozent fühlen sich sehr gut oder eher gut repräsentiert, rund 40 Prozent eher schlecht oder gar nicht. „Hier müssen alle Parteien überlegen, wie man junge Menschen besser erreicht und informiert“, so Elbers.

An erster Stelle steht für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen das Thema Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit. Auf Platz zwei folgt Schule und Jugend, gefolgt von Energie und Klimaschutz. Am wenigsten wichtig wurde dagegen Digitale Verwaltung und Bürokratieabbau bewertet.

In einer offenen Frage nannten die Befragten zudem Positives und Verbesserungswünsche. Besonders positiv hervorgehoben wurden die starke Dorfgemeinschaft, das vielfältige ehrenamtliche Engagement, die nahezu flächendeckende Glasfaseranbindung, die sanierte Schule sowie der Umbau des Spielplatzes am Marienstift. Verbesserungsbedarf sehen viele Befragte insbesondere bei Angeboten für junge Menschen – etwa durch mehr Jugendarbeit und Freizeitmöglichkeiten. Außerdem wünschten sich die Teilnehmenden zusätzliche Einkaufsmöglichkeiten in Alpen.

„Die Ergebnisse sind für mich ein wertvoller Hinweis darauf, wo zuerst angepackt werden muss. Ich danke allen, dass sie mitgemacht und ihre Meinung gesagt haben.“, betonte CDU-Bürgermeisterkandidat Ludger Staymann bei der Übergabe.

Die Junge Union präsentierte unter anderem dem Bürgermeisterkandidaten Ludger Staymann die Ergebnisse. Foto: JU

Prospekte