
Erster Kirchentag für Kinder
Evangelischer Kirchenkreis Kleve lädt zum kreativen Programm rund ums Pfälzerheim ein
PFALZDORF. Kaum ist das umfassend sanierte Pfälzerheim an der Kirchstraße mit einem Gemeindefest eingeweiht worden (die NN berichteten), steht schon das nächste große Ereignis vor der Tür. Denn am 5. Juli wird hier von 12 bis 16 Uhr der erste Kinder-Kirchentag des Evangelischen Kirchenkreises Kleve gefeiert. Die Veranstaltung richtet sich an kleine Besucher ab fünf Jahren und ihre Familien.
„Wir könnten doch mal ...“ – mit dieser Überlegung hat alles angefangen, erinnert sich die Synodalbeauftragte Kindergottesdienst, Brigitte Messerschmidt. Bei einem Treffen mit Teilnehmern aus mehreren Gemeinden des Kirchenkreises, denen die Kirche mit Kindern am Herzen liegt, nahm die Idee Gestalt an. Es fand sich ein ehrenamtliches Team von 13 Personen zusammen, das sich an die Vorbereitungen machte.
Die Motivation sei großartig gewesen, so Brigitte Messerschmidt: „Das war eines der schönsten Gremien, die ich je erlebt habe.“ Herausgekommen ist ein buntes Programm, das sie auf keinen Fall als „Werbeveranstaltung“ verstanden wissen möchte. Auch Ortspfarrer Jens Kölsch-Ricken unterstreicht: „Traditionelle Kindergottesdienste haben nicht mehr den Zuspruch wie früher, wir möchten den Austausch stärken und den Kindern die Begegnung mit Kirche und Glauben ermöglichen.“ Kinder, Eltern und Erwachsene sollen einfach einen schönen gemeinsamen Tag erleben, der dank der Förderung durch den Kirchenkreis kostenfrei ist.
Der Tag beginnt bereits um 11 Uhr mit einem Vortreffen. Hier können die Kinder Namensschilder basteln und kleine Rucksäcke bemalen. In diese passen bestimmt viele Erinnerungsstücke an den Kindertag hinein. Getränke und eine kleine Stärkung stehen schon bereit, bevor um 12 Uhr die Eröffnung mit einem Gottesdienst erfolgt. Das Buffet mit frischen Kleinigkeiten, die man sich jederzeit zwischendurch holen kann, steht den ganzen Tag zur Verfügung. Auch an Kaffee für die „Großen“ ist gedacht. Die Angebote für Kinder und Erwachsene starten dann um 13 Uhr. Dafür wird die Wiese vor dem Pfälzerheim genutzt; sollte das Wetter nicht mitspielen, kann ins Gebäude ausgewichen werden.
Ob Schwungtuch-Spiele, Wasserblumen entdecken, Riesenseifenblasen in den Himmel schicken oder im Erzählzelt Geschichten lauschen – der Fantasie und Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Mit Pop-Kantorin Anne Hartmann aus Goch können die Kinder Musikinstrumente aus aller Welt entdecken: Zum Beispiel ein Fingerklavier aus Namibia oder ein Kaktus-Regenrohr aus Südamerika. Außerdem bastelt Anne Hartmann mit den Kids eigene Instrumente, auf denen dann Musik gemacht wird. Auf das Ergebnis darf man gespannt sein! Die katholische Gemeinde Xanten stellt eine Riesen-Erdkugel zur Verfügung, die auf der Wiese über einen Parcours gerollt werden kann– passend zum Motto „Unsere Welt ist kunterbunt“. Spiel- oder Laufkarten gibt es nicht, die Kinder können überall, wo sie möchten, mitmachen und das auch mehrmals. Für die Erwachsenen gibt es Begleitangebote: „Wir möchten alle Altersstufen auffangen“, betont Pfarrerin Irene Gierke. Der Kindertag endet gegen 15.30 Uhr mit einem Segen.
Die Veranstaltung sei erst einmal ein „Versuchsballon“, so Brigitte Messerschmidt: „Wenn 100 Kinder kommen, würde ich jubeln; wir freuen uns aber auch über 20. Und selbst bei zehn Kindern findet der Tag statt.“ Wenn der Zuspruch entsprechend sei, könne man durchaus über eine weitere Auflage nachdenken, aber nicht jährlich: „Dafür ist der Aufwand dann doch zu groß.“ „Das ist eine Zielgruppe, die wir bisher so nicht im Blick hatten“, ergänzt Stefan Schmelting, Pressesprecher des Kirchenkreises, der gespannt auf den 5. Juli ist.
Zwecks besserer Planung würden sich die Veranstalter über eine Anmeldung freuen. Diese ist online unter www.kirchenkreis-kleve.de möglich, oder man scannt den QR-Code auf den Plakaten, die auf den Kindertag hinweisen. Aber auch wer kurzfristig vorbeikommen möchte, ist willkommen; die Anmeldung ist keine Pflicht.
Programm
„Unsere Welt ist kunterbunt“
Samstag, 5. Juli, 12 bis 16 Uhr, rund um das Pfälzerheim,
Kirchstraße 105, Pfalzdorf.
Vorprogramm ab 11 Uhr,
Eröffnung mit Gottesdienst um 12 Uhr, Angebote ab 13 Uhr,
Abschluss gegen 15.30 Uhr,
Abreise gegen 16 Uhr
Die großen Puppen „Bine“ und „Max“ begrüßen die Kids am 5. Juli. Über viel Zuspruch zum ersten Kinder-Kirchentag des Evangelischen Kirchenkreises Kleve würden sich Pfarrerin Irene Gierke (Weeze/Uedem), Pfarrer Jens Kölsch-Ricken (Ortsgemeinde Pfalzdorf/Nierswalde), Kirchenkreis-Pressesprecher Stefan Schmelting und Brigitte Messerschmidt (Synodal-Beauftragte Kindergottesdienst) freuen. NN-Foto: CDS
