Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Mammuts sind zum Eiszeit-Event in den ZooParc Overloon eingezogen. Fotos: ZooParc Overloon
30. Oktober 2025 Von NN-Online · Niederlande

Eiszeit im ZooParc Overloon

Lebensgroße Nachbildungen warten auf die Besucher im gesamten Park

NIEDERLANDE. Im ZooParc Overloon dreht sich gerade alles um die Eiszeit. Noch bis zum 11. Januar 2026 begegnen Besucher im gesamten Park lebensgroßen Nachbildungen von Mammuts, Wollnashörnern, Polarfüchsen und weiteren Tieren, die vor Jahrtausenden auf der Erde lebten. Das Eiszeit-Event im grenznahen ZooParc Overloon veranschaulicht, wie diese beeindruckenden Wesen einst lebten. Es lädt Besucher dazu ein, auf spielerische Weise mehr über ausgestorbene Tierarten und ihre Lebensbedingungen zu erfahren. Gleichzeitig wird der Bogen zu heutigen, vom Aussterben bedrohten Tierarten geschlagen.

„Mit dem Eiszeit-Event verleihen wir einem Tag im ZooParc eine zusätzliche Dimension. Wir zeigen, wie beeindruckend die Tiere der Vergangenheit waren. So stellen eine Verbindung zu den Tierarten her, die heutzutage unsere besondere Aufmerksamkeit verdienen“, erklärt Roel Huibers, Generalmanager des ZooParc.

Aktivitäten für Familien

Für Kinder und Familien gibt es verschiedene Aktivitäten rund um das Thema Eiszeit. So gibt es eine Schnitzeljagd und eine Bingo-Karte zum Finden aller prähistorischen Tiere im Park. Auf Informationstafeln gibt es mehr über die Eiszeit und ihre Bewohner zu lesen. Besucher haben mit einem regulären Eintrittsticket oder einem Abonnement Zugang zu diesem Event.

Über den ZooParc Overloon: Der ZooParc öffnete im niederländischen Overloon am 21. April 2000 seine Tore für die Öffentlichkeit. Seitdem hat der Park über drei Millionen Besucher empfangen. Im Februar 2015 übernahm das Freizeitunternehmen Libéma den Zoo. Unter der neuen Leitung wurde der ZooParc kontinuierlich ausgebaut. Unter anderem hielten afrikanische Pinguine, Tiger, Löwen und Giraffen Einzug. Außerdem wurde ein begehbares australisches Outback geschaffen, in dem unter anderem mehrere Känguruarten leben. Ein weiteres Highlight ist das überdachte Expeditionsgebiet Madidi, in dem die Besucher zwischen Faultieren, Schildkröten, Weißkopfsakis und Goldenen Löwenäffchen laufen können. Die letzte große Erweiterung ist die Eröffnung des Madagaskar-Bereichs im Jahr 2019. Heute versteht sich der ZooParc Overloon als attraktives Ziel für einen erlebnisreichen Tagesausflug mit der ganzen Familie − insbesondere auch für Besucher aus Deutschland, da er für sie dank seiner grenznahen und verkehrsgünstigen Lage sehr gut erreichbar ist. Tickets gibt es unter www.zooparc.nl/de/tickets.

Verlosung: Die NN verlosen 3 x 4 Tickets für den „ZooParc Overloon“. Einfach eine E-Mail mit Name, Anschrift, Telefonnummer und dem Betreff „Eiszeit-Event“ an gewinnspiel@nn-verlag.de senden. Einsendeschluss ist der 4. November. Die Namen der Gewinner werden unter www.niederrhein-nachrichten.de veröffentlicht.

Auch Wolfsgeheul ist im ZooParc zu hören.

Auch Wolfsgeheul ist im ZooParc zu hören.

Die Mammuts sind zum Eiszeit-Event in den ZooParc Overloon eingezogen. Fotos: ZooParc Overloon

Prospekte
weitere Artikel