Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Einmal Hölle und zurück: Die Besucher von „Flic Flac“ können sich auf jede Menge Action freuen. Foto: FlicFlac/Piet-Hein Out
18. Oktober 2024 Von NN-Online · Was läuft am Niederrhein

Einmal Hölle und zurück mit „Flic Flac“ in Duisburg

Artisten aus aller Welt sind zu Gast in Duisburg – der Vorverkauf läuft bereits

DUISBURG. Es riecht nach Freiheit, Abenteuer und dem Entdecken neuer, aufregender Momente. Die neue Show „Roadtrip“ verspricht wieder jede Menge Action. Der beliebte Zirkus „Flic Flac“ schlägt von Donnerstag, 5. Dezember bis Sonntag, 5. Januar 2025, seine Zelte erneut in Duisburg auf.

Nach dem großen Erfolg von „Watt `ne Maloche!“ im vergangenen Jahr, startet „Flic Flac“ in Duisburg mit einem ganz besonders heißen „Roadtrip“ in die neue Wintersaison. „Dieses Jahr haben wir uns was ganz Besonderes einfallen lassen. Statt in einer runden Manege findet die ganze Action auf und über einer Straße samt Kreuzung in der Mitte des ovalen Zeltes statt“, sagt Uwe Struck, Geschäftsführer von „Flic Flac“ Duisburg.

Und kein Roadtrip ohne lautes M5otorengeheul, qualmenden Reifen und Benzin in der Luft. „Wir haben so ziemlich alles, was Räder hat, egal ob zwei oder vier, im Programm“, erklärt Uwe Struck, der sich für die gesamte Show verantwortlich zeichnet.

Zum ersten Mal in Duisburg dabei, die Helldriver mit ihren waghalsigen Autostunts. Driften auf engstem Raum, gekippt auf zwei Rädern fahren oder mit qualmenden Reifen Donuts drehen. Trialfahrer Jonathan Heidel tänzelt mit seinem Spezialmotorrad über die Straße, vorbei oder über Kisten, Leitern oder Autos. Kein Hindernis kann ihn stoppen. Natürlich sind auch die Motorradspringer dabei. Für etwas ruhigere, aber nicht weniger actionreiche Momente, sorgt Denys Zhygaltsov mit seiner halsbrecherischen Aerial Pole Nummer in zehn Meter Höhe.

Noch höher hinaus geht es für die Flying Royals mit ihrem Criss Crossing Flying Trapeze. „Das ist etwas ganz Besonderes und nicht oft zu sehen. Eine Trapeznummer über Kreuz direkt über unserer Straßenkreuzung“, erklärt Uwe Struck.

Benno und Max begeistern mit einem Mix aus Jonglage und Comedy, Magus Utopia sorgen mit magischen Steampunkhorror für eine gruselige Gänsehaut.

Die neun Revolution Girls aus Lateinamerika heizen mit ekstatischen Rhythmen ein und die aus China stammenden 14 Spitzenartisten der Gruppe Dezhous präsentieren große Action mit Diabolos und Reifen. Für staunende Augen sorgt Alexander Jr. der sich in luftiger Höhe auf Händen trägt. Die Premierenfeier von „Road Trip“ findet am Donnerstag, 5. Dezember um 20 Uhr, statt.

Tickets und Showtime: Tickets gibt es von 24 Euro ermäßigt bis 69 Euro auf flicflac-duisburg.de. Am 5. und 6. Dezember um 20 Uhr, ab 7. Dezember. täglich um 15.30 und 19.30 Uhr. Heiligabend nur um 13 Uhr und Neujahr um 19.30 Uhr.

Einmal Hölle und zurück: Die Besucher von „Flic Flac“ können sich auf jede Menge Action freuen. Foto: FlicFlac/Piet-Hein Out

Prospekte
weitere Artikel