
Einladung für Rheurdter
Veranstaltung zum Tag des Grundgesetzes im Burgerpark
RHEURDT. In Rheurdt gibt es eine Gruppe von Bürgern, die allen ins Gedächtnis rufen möchte, welche ungeahnten Möglichkeiten der Tag der bedingungslosen Kapitulation den Deutschen eröffnete. Daher lädt sie alle – Jung und Alt – zu einer Veranstaltung am Donnerstag, 8. Mai, von 18 bis 19 Uhr in den Burgerpark im Ortsteil Rheurdt ein.
Anfang des Jahres wurde im Rat die Idee vorgetragen, zum Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus zu einer Bürgerversammlung zum Tag des Grundgesetzes einzuladen. Dies ist ausdrücklich keine Veranstaltung der politischen Parteien oder einer Partei, die Gruppe möchte allen Einwohnern Gelegenheit geben, über die Chancen, die einem das Grundgesetz bietet, nachzudenken.Der Bürgermeister Dirk Ketelaers übernimmt die Schirmherrschaft. Ein zentrales Thema wird der erste Satz des Grundgesetzes sein: „Die Würde des Menschen ist unantastbar“, hierzu hat sich der Diakon Herbert Thielmann bereiterklärt, seine Gedanken zu diesem Thema darzustellen.
Die Gruppe möchte weitere Informationen zu den Grundideen der Mütter und Väter des Grundgesetzes etwas genauer darstellen. Es wird die Besucherinnen sicher interessieren, wie es die „vier Mütter des Grundgesetzes“ schafften, den Satz „Frauen und Männer sind gleichberechtigt“ im Grundgesetz zu verankern.
Allen Teilnehmern bieten die Veranstalter die Möglichkeit, ihre eigenen Gedanken entweder allen mitzuteilen oder in Kleingruppen den Austausch zu suchen. Es ist sicher interessant, der Frage nachzugehen, wie die Informationen vermittelt worden sind und welche Teile dieses Gesetzes die Einzelnen für besonders wichtig erachten.