Ein Wiedersehen nach 55 Jahren
Für die Ehemaligen gab es zunächst eine Führung durch „ihre“ Schule
SONSBECK. 20 ehemaligen Schüler der Sonsbecker Hauptschule und zwei ehemalige Lehrer feierten nach 55 Jahren Schulentlassung ein geselliges Wiedersehen.
Zunächst gab es einen Rundgang durch die alte Schule, die seit 2020 durch einen Förder- und Trägerverein mit viel Aufwand und Engagement zur privaten Realschule umgestaltet wurde. Für die Führung durch die neuen Räumlichkeiten und den Schulkomplex konnte Elke Reicherts, Vorsitzende des Förder- und Trägervereins der Realschule, gewonnen werden. Während des Rundgangs durch die neu gestalteten Klassenräume verweilten einige in kleinen Gruppen und es wurden nette Anekdoten und Geschichten aus der damaligen Schulzeit erzählt. Alle Ehemaligen waren sich nach dem Rundgang darüber einig, dass dem privaten Förderverein die Umwandlung von der alten Hauptschule zu einer modernen und technisch sehr gut ausgerüsteten Realschule gelungen ist. Nach der sehr interessanten und beeindruckenden Führung bedankte sich die Gruppe bei Elke Reicherts mit einem Blumenstrauß. Zum gemütlichen Teil ging es anschließend zur Gaststätte am Markt. Nicht vergessen wurden bei aller Wiedersehensfreude auch die Mitschüler, die schon verstorben sind. Insgesamt war es wieder ein sehr unterhaltsamer Abend an dem man sich über die Erlebnisse und Geschichten während der Schulzeit austauschen konnte. Und alle waren sich einig, dass das nächste Klassentreffen schon in drei Jahren stattfinden soll.