Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Freuen sich (v.l.): Nicole Militz (Bauamt), David Riedel, Eva Joosten, Jürgen Wölfing, Ursula Jansen-Hammel (alle Sonergie) sowie Nadine Bogedain (Bürgermeisterin). Foto: Gemeinde Sonsbeck
20. Oktober 2025 Von NN-Online · Sonsbeck

„Ein sichtbares Zeichen“

Übergabe der Photovoltaik-Anlage an die Sonsbecker Energiegenossenschaft

SONSBECK. Wie vom Rat der Gemeinde Sonsbeck beschlossen, hat die Bürgerenergiegenossenschaft Sonergie von der Gemeinde die fertiggestellte Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Pumpstation „Zur Licht“ übernommen. Bei einem Vor-Ort-Termin übergab Bürgermeisterin Nadine Bogedain die Anlage offiziell an den Vorstand der Sonergie.

„Mit der heutigen Übergabe setzen wir ein sichtbares Zeichen für die nachhaltige Energieversorgung in unserer Gemeinde. Die Sonergie ist ein großartiges Beispiel dafür, wie Bürgerinnen und Bürger gemeinsam Verantwortung übernehmen, mehr Umweltbewusstsein schaffen und aktiv zur Energiewende vor Ort beitragen können“, sagte Bürgermeisterin Nadine Bogedain im Rahmen des Termins. Die Anlage an der Pumpstation „Zur Licht“ ist das erste Projekt der im letzten Jahr gegründeten Bürgerenergiegenossenschaft „Sonergie“ und markiert den Auftakt für weitere Vorhaben im Bereich der Erneuerbaren Energien. Derzeit arbeitet die Genossenschaft an Beteiligungen bei Windenergieanlagen sowie weiteren Energie- und Nachhaltigkeitsprojekten in Sonsbeck.

Der Vorstandsvorsitzende der Sonergie, David Riedel, betonte: „Die Übernahme der ersten PV-Anlage ist für uns ein wichtiger Meilenstein. Sie zeigt, dass unser Konzept funktioniert und dass gemeinschaftliches Engagement wirklich etwas bewegen kann. Wir freuen uns darauf, mit weiteren Projekten die Sonsbecker Energieversorgung Schritt für Schritt nachhaltiger zu gestalten – gemeinsam mit den Menschen vor Ort.“

Die Bürgerenergiegenossenschaft begleitet den Ausbau regenerativer Energien in Sonsbeck bereits seit ihrer Gründung und ist ein wichtiges Bindeglied zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Politik und Verwaltung sowie interessierten Investoren. Es wurden bereits Infoveranstaltungen durch die Energiegenossenschaft durchgeführt und auf verschiedenen Sonsbecker Märkten standen die Mitglieder für Fragen parat, und tun dies auch weiterhin. Interessierte Bürger können sich schon jetzt Anteile an der Sonergie sichern und so selbst Teil der Energiewende in Sonsbeck werden. Weitere Informationen finden sich auf der Website der Genossenschaft unter www.sonergie.info.

Freuen sich (v.l.): Nicole Militz (Bauamt), David Riedel, Eva Joosten, Jürgen Wölfing, Ursula Jansen-Hammel (alle Sonergie) sowie Nadine Bogedain (Bürgermeisterin). Foto: Gemeinde Sonsbeck

Prospekte
weitere Artikel