Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Veranstalter zeigten sich dankbar für die große Unterstützung und das Interesse. Foto: KLJB
16. Oktober 2025 Von NN-Online · Sonsbeck

Gemeinschaft, Glauben und Zukunft im Blick

Erntedankfest der Kreisbauernschaft, der KLJB und der Landfrauen

SONSBECK. Nach fünf Jahren Pause war es endlich wieder so weit. Auf dem Höhnshof in Sonsbeck fand ein Erntedankfest der besonderen Art statt. Die Kreisbauernschaft Wesel, die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) sowie die Landfrauen aus Sonsbeck und Labbeck hatten zu einem Fahrzeuggottesdienst mit anschließender Talkrunde eingeladen.

Bereits seit Freitagnachmittag herrschte auf dem Hof reges treiben. Mitglieder der KLJB, die Landfrauen und die örtlichen Landwirte bereiteten alles für das Fest vor. Am Sonntagmorgen wurden die letzten Vorbereitungen getroffen, bevor ab 9.30 Uhr die ersten Traktoren und Autos auf das Gelände rollten. Der Gottesdienst begann um 10.30 Uhr und wurde von Pater Michael geleitet. Für die musikalische Gestaltung sorgten die „Zwischentöne“ aus Kalkar. Unter dem Motto „Zukunft säen, Zukunft sehen“ stand die Feier ganz im Zeichen der Landwirtschaft, ihrer aktuellen Herausforderungen und Chancen. Im Anschluss fuhr Pater Michael gemeinsam mit Mitgliedern der KLJB auf einem Traktor durch die Reihen, um die Fahrzeuge zu segnen.

Nach dem Gottesdienst waren alle Besucher eingeladen, in die festlich geschmückte Scheune des Höhnshofs zu wechseln. Dort begann um 12.30 Uhr eine Talkrunde, die das Thema des Gottesdienstes aufgriff. Geleitet wurde sie von den Landfrauen Beate Cleven und Brigitte Krebber-van Betteray sowie den Ortslandwirten Willi Cleven und Johannes van Betteray. Zu den Gästen der Talkrunde zählten unter anderem Landrat Ingo Brohl, Johannes Leuchtenberg (Kreisvorsitzender der Kreisbauernschaft Wesel), Matthias Broeckmann (stellvertretender Bürgermeister der Gemeinde Sonsbeck), Pater Michael, Vincent Schreiber (Vertreter der Junglandwirte), die Sonsbecker Junglandwirtin Sophia Lemken, Georg Küsters (Vorsitzender der KLJB Sonsbeck), Christa Krebbing (Vorsitzende der Rheinischen Landfrauen im Kreis Wesel) sowie Peter Weibel (Ortsbauernvorsitzender). Während und nach der Talkrunde sorgten die Landfrauen aus Sonsbeck und Labbeck mit hausgemachten Speisen und Getränken für das leibliche Wohl der Gäste. Für die Kinder hatte die KLJB Sonsbeck ein Unterhaltungsprogramm vorbereitet.

Dank galt Lukas und Alina Hegmann, die ihren Hof und die angrenzende Wiese für das Erntedankfest zur Verfügung stellten. Die Veranstalter zeigten sich dankbar für die große Unterstützung und das Interesse. Gemeinsam machten alle diesen Tag zu einem besonderen Erlebnis.

Die Veranstalter zeigten sich dankbar für die große Unterstützung und das Interesse. Foto: KLJB

Prospekte
weitere Artikel