Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Mit großer Wahrscheinlichkeit findet jeder Besucher hier Informationen über seine eigenen Vorfahren. Foto: Kara
28. Oktober 2025 Von NN-Online · Sonsbeck

Ein Schatz für Ahnenforscher

Verein Denkmal an Sonsbeck zeigt Totenzettel

SONSBECK. Rund 20.000 Exemplare umfasst die Totenzettelsammlung von Christel Hawix aus Hamb. Sie war leidenschaftliche Sammlerin, hat ihre Funde sorgfältig archiviert und alphabetisch sortiert. Dieser Fundus stellt nicht nur für Ahnenforscher ein Eldorado an Forschungsmöglichkeiten dar.

Auch für diejenigen, die sich für Kuriositäten interessieren, hat ihre Sammlung reichlich Stoff zu bieten. So wurden beispielsweise die Ehefrauen als „Witwe Gerhard Wellmann (Maria geb. Boll)“ beschrieben. Christel Hawix verstarb 2024, vermachte die Sammlung dem Verein „Denkmal an Sonsbeck“. Der Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, diesen anvertrauten Schatz nicht nur für die eigene Forschung zu nutzen, sondern ihn auch der interessierten Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Am Samstag, 1. November, werden die kleinen Informationsträger von 11 bis 17 Uhr im Sonsbecker Pfarrheim, dem Haus Maria Magdalena auf der Herrenstraße 39 in Sonsbeck, gezeigt. Mit großer Wahrscheinlichkeit findet jeder Besucher hier Informationen über seine eigenen Vorfahren. Ebenfalls mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit befinden sich in der Sammlung für nahezu alle Besucher auch Informationen über die eigenen Vorfahren, die sie bislang selber nicht kannten. Eine absolute Besonderheit stellt der Totenzettel des „wohlachtbaren Ackerers Heinrich Engels“ aus Keppelen dar. Auf seinem Totenzettel steht als Todesjahr 1589. Was es mit diesem Stück Zeitgeschichte auf sich hat, kann ebenfalls an Allerheiligen herausgefunden werden.

Mit großer Wahrscheinlichkeit findet jeder Besucher hier Informationen über seine eigenen Vorfahren. Foto: Kara

Prospekte
weitere Artikel