
Die Straelener Mühlen in einem Buch
Neues Werk von Ralph Weltmann
STRAELEN. Zum ersten Mal sind die Straelener Mühlen in einem Buch vollständig erfasst. Aus einer spontanen Idee vor zwei Jahren entwickelte sich für den Straelener Ralph Weltmann im Laufe der Monate eine Begeisterung für die alten Mühlen in seinem Wohnort. „Fotos sind rar, ab und zu ein Bericht in einer alten Zeitung. Mehr findet man selten. Wenn man bedenkt, daß die Hochzeit der Mühlen eine Zeit ohne Fotoapparat war, ist man froh, überhaupt etwas zu finden. Straelen hatte einst 13 Wassermühlen, fünf Windmühlen und drei Dampfmühlen. Umso erstaunlicher, dass es bisher kein Nachschlagewerk gegeben hat, welches alle Mühlen in einem Buch vereinigt.“ „Die Straelener Mühlen zwischen dem 12. und 20. Jahrhundert“ hat Ralph Weltmann seine Kompendium genannt. Auf über 100 Seiten werden alle nachgewiesenen Mühlen aufgeführt, die Standorte anhand von historischen Karten angegeben und textlich beschrieben. Fotos - soweit verfügbar - ergänzen die Mühlenbeschreibungen.
„Sicherlich hat der ein oder andere noch Fotos oder Zeichnungen, die mir bei meinen Nachforschungen verborgen blieben. Wenn man mir diese kurzzeitig zur Verfügung stellt, könnte ich eine spätere Auflage ergänzen.“ Das Buch ist in gebundener Hardcoverausgabe mit einer Auflage von 100 Exemplaren erschienen und für 17,45 Euro im Straelener Buchhaus erhältlich.