Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Diese langjährigen Vereinsmitglieder konnten ihre Auszeichnung persönlich entgegennehmen (v. l.): Ingrid Kersten (Zweite Vorsitzende), Barbara Michels, Anna Schönell, Willi Bodden, Franz Peters, Theo Kersten, Veronika Peters, Jens Tüß, Hanni Peters, Bernd Evers, Michael Verbeek, Gerda Nent und Andre Giesen (erster Vorsitzender). Foto: DJK SG Ho/Ha
19. September 2024 · Goch

Die DJK SG Hommersum-Hassum feierte ihr traditionelles Sommerfest auf dem Sportplatz in Hassum

Viel Spiel, Spaß und Sport für die ganze Familie – langjährige Vereinsmitglieder wurden in diesem Rahmen ausgezeichnet

HASSUM. „Spiel, Spaß und Sport für die ganze Familie“: Unter diesem Motto richtete die DJK SG Ho/Ha ihr Sommerfest auf dem Sportplatz aus.

Mit einer gut besuchten Messe auf dem Sportplatz eröffnete die DJK SG Hommersum-Hassum ihr Sommerfest. Und das schadete offensichtlich nicht, denn Petrus weilte offensichtlich noch im Urlaub und so blieben die himmlischen Schleusen an diesem Tag verschlossen. Ganz im Gegenteil strahlte die Sonne und sorgte insbesondere bei den Fußballern der DJK, die ihr erstes Saisonspiel gegen den TUS Kranenburg bestritten, für Schweißperlen. Im Anschluss an den Gottesdienst erfolgte die offizielle Begrüßung der Gäste durch den Vereinsvorsitzenden Andre Giesen, der gemeinsam mit der zweiten Vorsitzenden Ingrid Kersten einige eigens eingeladene Vereinsmitglieder für ihre jahrzehntelange Treue zum Verein von 25 bis hin zu gar 70 Jahren auszeichnen konnte. Namentlich sind hier insbesondere Willi Bodden und Franz Peters zu erwähnen, die der DJK schon seit 70 Jahren die Treue halten. Am Nachmittag gab es dann ein klassisches DJK-Programm. Traditionell traten die F-Jugendmannschaften gegen ihre Mütter an und die E-Jugendlichen forderten ihre Väter zum Duell heraus. Auch die Bambini-Mannschaft zeigte ihr Können auf dem Fußballplatz.

Doch auch die anderen Vereinsabteilungen kamen nicht zu kurz: Die Radsportler warben mit einem Fahrradparcours des Radsportverbandes NRW für ihren Sport und die drei Cheerleader-Tanzgruppen traten im stündlichen Rhythmus vor der Terrasse am Vereinshaus auf. Nicht zuletzt war auch die Darts-Gruppe mit einer Outdoor-Darts-Anlage vertreten. Abgerundet wurde dieses Programm von zahlreichen Spielständen und einer Hüpfburg für die Kinder sowie einer breiten Auswahl an Kuchen, Salaten und Grillgut. So zog „Präsi“ Andre Giesen ein positives Fazit: „Das Wetter hat es gut mit uns gemeint und wir konnten den Familien wohl einen schönen Tag bereiten.“ Das nächste Sommerfest des Vereins steht turnusmäßig im Jahr 2026 an.

Diese langjährigen Vereinsmitglieder konnten ihre Auszeichnung persönlich entgegennehmen (v. l.): Ingrid Kersten (Zweite Vorsitzende), Barbara Michels, Anna Schönell, Willi Bodden, Franz Peters, Theo Kersten, Veronika Peters, Jens Tüß, Hanni Peters, Bernd Evers, Michael Verbeek, Gerda Nent und Andre Giesen (erster Vorsitzender). Foto: DJK SG Ho/Ha

Prospekte
weitere Artikel