
Der Herbstmarkt in Xanten geht in die nächste Runde
Herbstliches Veranstaltungshighlight mit verkaufsoffenem Sonntag
„Es werden viele altbewährte, aber auch neue Aussteller dabei sein“, erklärt Sebastian Scholten vom Vorstand der Interessengemeinschaft Gewerbetreibender Xanten (IGX), die den Herbstmarkt organisiert. „Wir achten sehr auf Abwechslung“, verspricht er.
Das Angebot reicht von handgefertigten Näh-, Häkel- und Holzarbeiten über Keramik, Schmuck und Deko-Artikeln bis hin zu Senf, Ölen, Zierkürbissen und vielem mehr.
Auf dem benachbarten kleinen Markt ist ein zusätzlicher Bereich für Essen und Getränke eingerichtet, dessen Auswahl dieses Mal noch üppiger ausfällt. Besucher können dort beliebte Klassiker wie Reibekuchen, Churros und herzhafte Flammkuchen genießen.
Natürlich darf auch der beliebte Niederrheindöner nicht fehlen. Außerdem ist der Naturschutzbund Xanten (Nabu) mit einer Saftpresse vor Ort und bietet frisch gepressten Apfelsaft an. Der Lions Club verkauft Waffeln und Spekulatius für den guten Zweck. „Es ist für jeden was dabei“, sagt Scholten.
Damit sind der kleine und der große Markt am Wochenende in Xanten voll belegt. Nach derzeitigem Stand haben mehr als 60 Aussteller ihr Kommen angekündigt. IGX-Vorstandsmitglied Nicola Lümmen schätzt jedoch, dass es letztlich um die 70 sein werden: „Ich bin da optimistisch. Es herrscht bis zum Schluss immer eine gewisse Dynamik“, erklärt sie.
Verkaufsoffener Sonntag
Der Sonntag ist zusätzlich verkaufsoffenen und lädt in Kombination mit dem Herbstmarkt zum Bummeln und Verweilen in der Xantener Innenstadt ein. Die Geschäfte sind von 13 Uhr bis 18 Uhr geöffnet und halten ebenfalls saisongerechte Angebote bereit.
Dieses Jahr gibt es, wie schon beim Ostermarkt, jedoch kein Unterhaltungsprogramm. „Das ist positiv für die Aussteller, da eine ruhigere Stimmung herrscht und sich niemand an den Ständen anschreien muss“, sagt Nicola Lümmen. „Der Markt bietet aber auch so viele Impulse und Anreize.“
Generell sei der Markt, passend zum Herbst, sehr bunt und viele Aussteller würden immer wieder gerne nach Xanten kommen. Gerade das schöne Ambiente in der Innenstadt sei ein Alleinstellungsmerkmal in der Größenordnung solcher Märkte, sagt Scholten.
Der Herbstmarkt ist von 11 Uhr bis 18 Uhr geöffnet. Durch die Veranstaltung kommt es zu einer teilweisen Straßensperrung der unteren Scharnstraße Ecke Hühnerstraße. Außerdem herrscht auf dem Spülsteg, der Hühnerstraße und am Ostwall zwischen der Rheinstraße und Hochstraße ein beidseitiges Halteverbot. Gianluca Krämer
Das Angebot wird wieder vielseitig ausfallen. NN-Foto: Archiv/Theo Leie Foto: Theo Leie NiederheinNachrichten