
„Der Buchspazierer“ zum Abschluss der Kino-Reihe
Letzte Veranstaltung des Goli Open Air-Kinos im Museumsgarten Goch
GOCH. Bislang hat es der niederrheinische Sommer gut gemeint mit dem Goli Open Air-Kino 2025. Bei den bisherigen beiden Vorstellungen erlebten jeweils deutlich mehr als 100 Besucher das besondere Kinofeeling unter freiem Himmel im Gocher Museumsgarten.
Die Aktiven des Goli-Vereins und die Mitarbeiterinnen der Kultourbühne Goch setzen darauf, dass der Spätsommer auch zum Abschluss der diesjährigen Open Air-Saison mitspielt, wenn am Samstag, 6. September, eine erfolgreiche deutsche Filmproduktion aus dem Jahr 2024 über die 50 Quadratmeter große Leinwand flimmert: „Der Buchspazierer“ (Deutschland 2024, 98 Minuten, FSK: sechs Jahre). Tag für Tag steht Carl Kollhoff im Hinterzimmer eines Buchladens und schlägt sorgfältig Bücher in Papier ein, um sie zu den Stammkunden in der Stadt zu bringen. Bücher sind das größte Glück des wortkargen älteren Mannes, der ansonsten jeglichen Kontakt zu anderen Menschen scheut.
Auf einem seiner Rundgänge heftet sich die neunjährige Schascha an seine Fersen. Widerwillig lässt sich Carl auf das Mädchen ein, das ihn fortan auf seinen Botengängen begleitet und ihn den „Buchspazierer“ nennt.
Schnell gewinnt Schascha auch die Herzen von Carls Stammkunden und wirbelt nicht nur deren Leben gehörig durcheinander, sondern bringt auch Carl dazu, aus seiner eigenen Welt auszubrechen.
Musikalisch einstimmen in den Abend wird die Formation JD organic voices „Back to the roots“: unplugged, live ohne Verzerrer, Musik pur, unverfälscht und echt. Klare Töne, mit viel Spaß an der Sache und ganz nah am Publikum. Gesang & Gitarre: Joachim Disko, Gitarre: Norbert Bayer, Bass & Gesang Jörg Zampietro, Cajon & Gesang: Hans Peter Hohn.
Eintrittskarten gibt es online über die Goli-Homepage (www.golitheater.de) oder bei der Kultourbühne Goch im Haus zu den Fünf Ringen (E-Mail: kultourbuehne@goch.de, Telefon: 02823/320-202), an der Abendkasse sind selbstverständlich auch Tickets erhältlich.
Auch für diesen letzten Open Air-Kino-Abend gilt: Einlass ab 18 Uhr, die Livemusik beginnt um circa 19 Uhr. Filmbeginn ist bei Einbruch der Dunkelheit, der Eintritt kostet sechs Euro. Begrenzte Sitzgelegenheiten sind vorhanden – Decken, Sitzsäcke oder Liegestühle dürfen gerne mitgebracht werden. Gekühlte Getränke und Snacks sind zu einem günstigen Kurs erhältlich. Bei Regen entfallen Film und Livemusik. Kurzfristige Infos gibt es über die Goli-Homepage (www.golitheater.de)