
Das XBK lädt erneut zur Rocknacht
Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg / Der Erlös fließt in den Blutwurstsonntagszug 2026
Mit der Rocknacht möchte das XBK erneut diejenigen ansprechen, die sonst eher weniger etwas mit Karneval anfangen können. „Wir wollen Menschen ins Schützenhaus holen, die sonst Karneval nicht feiern“, sagt Daniel Reis vom XBK. Während beim XBK-Möhneball am morgigen Donnerstag, 27. Februar, der XBK-Karnevalssause am kommenden Samstag, 1. März, und der XBK-After-Marktfete-Party am kommenden Sonntag, 2. März, immer der Karneval mit karnevalistischer (Party-)Musik im Vordergrund stehe, gehe es bei der XBK-Rocknacht – wie der Name schon sagt – deutlich rockiger zu.
Die sechsköpfige niederrheinische Rock-Band „The Coro“ covert etwa Songs von AC/DC über Red Zeppelin bis hin zu Metallica. Wenn die Band zwischendurch Pause macht, legt Rock-DJ Matthias Lohmann auf, der vielen von der Veranstaltungsreihe „Wienemann on Tour“ bekannt sein dürfte.
Eine Kostümierung ist zur XBK-Rocknacht keine Pflicht. „Wichtig ist eigentlich nur, dass die Leute kommen, gute Laune mitbringen und Bock auf gute Musik haben“, sagt Reis. Wer im Kostüm kommen möchte, könne dies aber gerne. „Im vergangenen Jahr waren etwa 50 Prozent verkleidet und 50 Prozent nicht“, sagt Reis. Zudem sei der Altersdurchschnitt sehr gemischt gewesen. „Es waren alle Altersstufen vertreten und vor allem auch Menschen, die eine klassische Karnevalsveranstaltung vermutlich nicht besucht hätten“, meint Reis, der die Band „The Coro“ aufgrund des großen Erfolgs des Abends bereits bei der Rocknacht-Premiere direkt auch für dieses Jahr verpflichtete. Die Veranstaltung sei schließlich sehr gut angenommen worden. „Es ist auch die einzige Rock-Veranstaltung an den Karnevalstagen im Umkreis, die mir bekannt ist“, betont Reis. Damit biete der XBK für alle Nicht-Karnevalisten eine schöne Gelegenheit, an diesen Tagen trotzdem feiern gehen zu können.
Mit dem Besuch der XBK-Rocknacht unterstützen Gäste allerdings auch den Xantener Blutwurstsonntagszug, der 2026 nach turnusgemäßer einjähriger Pause wieder stattfinden wird. „50 Prozent der Einnahmen aller XBK-Karnevalsveranstaltungen im Schützenhaus fließen an das XBK zur Finanzierung des Blutwurstsonntagszuges“, verspricht Reis. Aufgrund der gestiegenen Auflagen sei es immer schwerer geworden, den Karnevalszug überhaupt noch zu finanzieren. Erlöse aus solchen Veranstaltungen und Sponsoreneinnahmen seien daher sehr wichtig. Die Rocknacht werde aber zusätzlich noch von einer Firma gesponsert, da auch sie anders für einen Verein wie dem XBK nicht zu finanzieren sei, wie XBK-Präsident Werner van Gemmeren sagt.
Die Tickets zu allen XBK-Veranstaltungen im Xantener Schützenhaus können online unter www.hotel-neumaier.de erworben werden. Karten für den XBK-Möhneball (ab 17.11 Uhr), die XBK-Rocknacht (ab 19.11 Uhr) und die XBK-Karnevalssause (ab 19.11 Uhr) kosten jeweils 13 Euro zuzüglich einer Vorverkaufsgebühr von zwei Euro. Tickets für die XBK-After-Marktfete-Party (ab 16.11 Uhr) gibt es für 7,50 Euro zuzüglich einer Vorverkaufsgebühr von zwei Euro. Wer alle vier Veranstaltungen besuchen möchte, kann eine Sammelkarte für alle vier Veranstaltungen für 40 anstatt 52,50 Euro erwerben. Auch hier kommt aber noch eine Vorverkaufsgebühr von zwei Euro hinzu.
Sabrina PetersDaniel Reis (XBK), Gitarrist Till Nagels, Schlagzeuger Stephan Nabbefeld, Sängerin Rebecca Janßen (alle The Coro), Werner van Gemmeren (XBK) und Festwirt Michael Neumaier (v.l.) freuen sich auf einen rockig-schönen Abend. NN-Foto: SP

Redakteurin in Xanten, Kalkar, Rheinberg und Alpen sowie Büderich und Ginderich