Das alte Rees in Bildern
Knippenberg-Ausstellung öffnet zum Reeser Weihnachtsmarkt
REES. Fast 100 Gäste haben eine schwungvolle Eröffnung der Ausstellung „Der Reeser Fotograf Joseph Knippenberg“ im Koenraad-Bosman-Museum in Rees erlebt.
Der Reeser Geschichtsverein Ressa hat die umfangreiche Werkschau dem lokalen Foto-Pionier gewidmet, der 1876 in Rees zur Welt kam und später in Düsseldorf und Bacharach Akzente setzte. Von dort war nun auch Knippenbergs Urenkel Christian Kaiser nach Rees gekommen.
Bürgermeister Sebastian Hense würdigte die Verdienste Joseph Knippenbergs um die bildstarken Erinnerungen an das schöne Rees der Jahrhundertwende und der Vorkriegszeit. Knippenbergs Großneffe Josef Kux sowie Michael Albers vom Rheinischen Bildarchiv Köln gingen im Interview mit Michael Scholten, Ressa-Vorstandsmitglied und Kurator der Ausstellung, auf die künstlerischen und handwerklichen Besonderheiten des Fotografen ein. Die St. George Singers sorgten mit religiösen und weltlichen A-cappella-Liedern für den musikalischen Rahmen.
Die Ausstellung, die mehr als 120 Schwarzweißbilder und viele weitere Exponate umfasst, ist bis zum 8. März 2026 zu sehen. Parallel zum „Rääße Weihnachtspädje“ an diesem Wochenende ist das Koenraad-Bosman-Museum geöffnet und kann kostenfrei besucht werden: Freitag und Samstag von 16 bis 21 Uhr, Sonntag von 12 bis 18 Uhr.