Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Mitglieder des Kirchenchors freuen sich auf das Konzert. Foto: Kirchenchor/C. Preuss
3. Dezember 2024 Von NN-Online · Rees

Chor feiert 70. Geburtstag

Evangelischer Kirchenchor Rees lädt am 15. Dezember zum Jubiläumskonzert

REES. Der Chor der evangelischen Kirchengemeinde lädt am Sonntag, 15. Dezember, um 15 Uhr in der evangelischen Kirche am Markt zum Jubiläumskonzert ein. Gefeiert werden 70 Jahre Kirchenchor und 400 Jahre evangelische Kirche. Es werden weihnachtliche Lieder gesungen, Stücke von Bach, Händel und Humperdinck gespielt und Gedichte vorgetragen.

Die Geschichte des evangelischen Kirchenchores begann unmittelbar nach dem Wiederaufbau der im 2. Weltkrieg zerstörten Kirche. Am 3. Oktober 1954 fanden sich zum Festgottesdienst anlässlich der Einweihung eine Gruppe von acht bis zehn Sängern. Daraus entwickelte sich ein kleiner Chor mit wechselnden Chorleiter, der aber nicht regelmäßig probte. Von 1971 bis 1989 leitete Gerda Friedrich den Chor zunächst als Projektchor, dann mit wöchentlicher Probenarbeit, aus der sich eine regelmäßige Beteiligung im Gottesdienst und die Tradition des Weihnachtssingens ergab. 1991 erklärte sich der Kantor der evangelischen Kirchengemeinde Emmerich, Torsten Mühlenberg, bereit, zusätzlich die Leitung des Reeser Chores zu übernehmen. Unter seiner Leitung lag der Schwerpunkt bei der „konzertanten“ Kirchenmusik. Daher hat der Kirchenchor der evangelischen Gemeinde Ree in den neun Jahres seines Dirigats nicht nur in Gottesdiensten gesungen, sondern gemeinsam mit anderen Chören auch eine Vielzahl von Konzerten bestritten. Auch bei der Eröffnung des neuen Bürgerhauses am 11. Juni 1991 wurde der musikalische Rahmen vom evangelischen und katholischen Kirchenchor mitgestaltet. 1998 wurde zum Tag der deutschen Einhait am 3. Oktober die „Deutsche Messe“ von Schubert von den evangelischen Kirchenchören Rees und Emmerich unter der Mitwirkung des Philharmonischen Orchesters Zielona Gora aus Polen aufgeführt.

Von 2001 bis 2016 leitete Rüdiger Koppe den Kirchenchor. Auch unter seiner Leitung sang der Chor nicht nur im Gottesdienst, sondern gab auch Konzerte. Die musikalische Ausrichtung entwickelte sich im Laufe seiner Tätigkeit hin zu Gospel-Musik, Spirituals und „heilsamen Singen“. 2016 konnte Torsten Mühlenberg noch einmal als Chorleiter gewonnen werden. Der Chor war inzwischen deutlich kleiner geworden, so dass große Konzerte nicht mehr möglich waren. Es gab aber neben dem regelmäßigen Singen im Gottesdienst ein Sommersingen, Weihnachtskonzerte und ein Taize-Gottesdienst. Durch Corona mussten die Proben eingestellt werden, ab Herbst 2021 konnten die Proben mit Einschränkungen wieder aufgenommen werden. Die Kirchenmusikerin und Musikpädagogin Ingrid Hauser leitet seit zweieinhalb Jahren den kleinen Chor. Es gelingt ihr immer wieder, auch mit wenigen Stimmen die Gottesdienste zu bereichern, ein Sommersingen im Kirchgarten durchzuführen und beim Weihnachtskonzert ein abwechslungsreiches Programm mit wechselnden Solisten zu gestalten. Neben dem Chor der evangelischen Kirchengemeinde Rees spielt Hauser Orgel und Klavier, Gregor Finke (Bariton), Sabine Kroeze (Oboe und Oboe d’amore) und Henning Schmeling (Klavier) wirken beim Jubiläumskonzert ebenfalls mit. Nach dem Konzert sind alle Beteiligten und Besucher zu einem gemütlichen Ausklang in den Gemeindesaal eingeladen.

Die Mitglieder des Kirchenchors freuen sich auf das Konzert. Foto: Kirchenchor/C. Preuss

Prospekte
weitere Artikel