
ArToll startet mit Aktionstag ins neue Jahr
In diesem Jahr werden 15 Projekte im ArToll Kunstlabor stattfinden
BEDBURG-HAU. Der ArToll Kunstlabor hat das Jahr 2025 mit einem Aktionstag begonnen. Total begeistert war der fünfköpfige Vorstand von der großen Resonanz auf seinen Aufruf zur Mithilfe. Insgesamt 16 ehrenamtliche Helfer haben sich zusammengefunden, um gemeinsam Renovierungsarbeiten auszuführen. So galt es die Wände und Decken von Nägeln und Dübeln sowie Kleberesten zu befreien, damit anschließend gespachtelt und gestrichen werden konnte. Nun präsentieren sich die großen Arbeitsräume im Untergeschoss einheitlich in strahlendem Weiß. Zudem galt es Vorhänge für die Schlafräume zu nähen und entsprechende Schienen zu montieren. Zwei zusätzliche Schlafräume konnten mit Möbeln eingerichtet werden, sodass nun überwiegend Einzelzimmer für die Projektteilnehmenden zur Verfügung stehen. Der arbeitsreiche Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen, das vor Ort vom Vorsitzenden Casper ter Heerdt zubereitet worden war. Beim nächsten Aktionstag wird es um die Renovierung des ersten Geschosses gehen. In diesem Jahr werden 15 Projekte im ArToll Kunstlabor stattfinden, die ganz unterschiedliche Ansätze verfolgen. Gestartet wird im Februar mit einem Symposium für Künstler zum Thema „80 Jahre Freiheit – Projekt zur Erinnerung an das Ende des Zweiten Weltkrieges und die Befreiung vom Naziregime“. Zur Vorbereitung einer Ausstellung zu diesem Thema in De Nieuwe Gang in Beuningen im April diesen Jahres werden Vorträge und Exkursionen angeboten. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem ArToll Kunstlabor und der Initiative De Nieuw Gang. Im März folgt ein großes Projekt des Museums Schloss Moyland, an dem das ArToll Kunstlabor ebenfalls als Kooperationspartner mitwirkt.