Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Udo Holtmann tritt am 14. September bei den Kommunalwahlen für die Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve an. Foto: Udo Holtmann
4. Mai 2025 Von NN-Online · Bedburg-Hau

„Starke Stimme für die Bürger“

Ex-Moyland-Gastronom kandidiert in Bedburg-Hau für den Kreistag

KREIS KLEVE. Nach über 20 Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsführer der Museums-Gastronomie im Schloss Moyland kommt es für Udo Holtmann zu einer Rückkehr nach Bedburg-Hau. Nicht beruflich, aber politisch. In der Aufstellungsversammlung der Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve wurde er Anfang April in Uedem einstimmig zum Kreistagskandidaten für Bedburg-Hau gewählt.

Auf der Reserveliste platzierte sich der 66-jährige hinter den beiden aktuellen Kreistagsmitgliedern Patricia Gerlings-Hellmanns (auch Bürgermeister-Kandidatin in Kerken) und Ralf Janssen als Dritter. Holtmann, der in der Region als gewähltes Mitglied der IHK-Vollversammlung in Duisburg für den Hotel- und Gaststättenverband Dehoga und als Vorsitzender der katholischen Franziskus-Stiftung Kleve bestens bekannt ist, hat in seiner Zeit im Museum Schloss Moyland zahlreiche Bürger aus Bedburg-Hau kennengelernt und gute Kontakte gepflegt. „Mein Herz hängt immer noch am Schloss Moyland“, sagt Holtmann. Über zwölf Jahre war Holtmann auch Ratsmitglied der Stadt Kevelaer und dort auch jahrelang stellvertretender CDU-Fraktionsvorsitzender – er habe fundiertes Wissen über kommunalpolitische Prozesse und werde im Falle seiner Wahl eine starke Stimme für die Interessen der Bürger in Bedburg-Hau sein. „Ich war zur Wendezeit Referent für Umwelt- und Energiepolitik der CDU Deutschlands in Bonn. Von meinen damaligen Chefs Heiner Geißler und Klaus Töpfer konnte ich mir diesbezüglich viel abgucken,“ sagt Holtmann, der heute mit seiner Frau Waltraud in Weeze wohnt. Und als Sachkundiger Bürger im Ausschuss für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Demographie des Kreises Kleve will er gern auch nach der Kommunalwahl im September weitermachen: „Ich habe durch meine ehrenamtliche Tätigkeit viele wertvolle Einblicke in die Themenbereiche Gesundheitsversorgung und Pflege gewonnen. Diese Erfahrungen möchte ich nutzen, um hier positive Veränderungen in unserem Kreis mit zu bewirken.“

Vereinen, Verbänden und interessierten Bürgern steht Holtmann gern als Gesprächspartner zur Verfügung: „Wer mich einladen möchte, der sollte das tun.“ Kontaktieren kann man ihn unter Telefon 0172/ 9344996 oder per Mail an udo.holtmann@cafe-nederkorn.de.

Udo Holtmann tritt am 14. September bei den Kommunalwahlen für die Vereinigten Wählergemeinschaften Kreis Kleve an. Foto: Udo Holtmann

Prospekte
weitere Artikel