Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Vor der betroffenen Immobilie: (v.l.n.r.): Bauamtsleiter Michael Metten, Bürgermeister Georg Koenen, Ramon Janssen und Sven Kleuskens. Foto: Gemeinde Weeze
7. September 2025 Von NN-Online · Weeze

An der B9: Abriss einer Schrottimmobilie

Grund ist die Anbindung des neuen Gewerbegebiets Wissensches Feld an die B9

WEEZE. Wer sich der Gemeinde Weeze aus Richtung Kevelaer kommend nähert, kann das gelbe Gebäude linkerseits eigentlich nicht übersehen, das ehemalige China-Restaurant, das schon vor langer Zeit geschlossen wurde. Durch die erfolgte Nutzungsaufgabe war es dem Verfall preisgegeben. Wunsch von Politik und Verwaltung war es darum schon seit langem, dass diese sogenannte „Schrottimmobilie“ an dieser Stelle weichen soll. Im Zuge der Anbindung des neuen Gewerbegebietes Wissensches Feld an die B9 geht dieser Wunsch nun in Erfüllung.

Die bisherige Planung des neuen Gewerbegebiets sah eine Anbindung an den Willy-Brandt-Ring vor, die nur mit einem umfangreichen Kreuzungsausbau realisierbar gewesen wäre.

Neben der Aufstellung von zwei in Abhängigkeit gesteuerten Lichtsignalanlagen hätte eine Erschließung des Gebietes an dieser Stelle auch eine umfangreiche Umgestaltung des Willy-Brandt-Ringes und der B9 zur Folge gehabt.

Im Bestreben, die hohen Investitionskosten zu senken, konnte nach mehreren Gesprächen mit der für die B9 zuständigen Behörde Einigkeit darüber erzielt werden, dass das Gewerbegebiet künftig über einen Kreisverkehrsplatz erschlossen wird, der sich in Höhe des ehemaligen China-Restaurants befindet. Ein charmanter Vorteil dieser Lösung ist neben einer Verringerung der Kosten auch der Umstand, dass das Gebäude weichen muss und deshalb schon jetzt im Vorgriff auf den Straßenumbau abgerissen wird.

Die Überarbeitung der Erschließung macht eine Änderung der Bauleitplanung erforderlich. Nach Durchführung des Verfahrens kann dann im kommenden Jahr voraussichtlich mit den Arbeiten begonnen werden.

Vor der betroffenen Immobilie: (v.l.n.r.): Bauamtsleiter Michael Metten, Bürgermeister Georg Koenen, Ramon Janssen und Sven Kleuskens. Foto: Gemeinde Weeze

Prospekte
weitere Artikel