Alpen: Neuer Bürgerbus übergeben
ALPEN. Der neue Bürgerbus des Alpener Bürgerbusvereins wurde auf dem Parkplatz des Restaurants „Zum Dahlacker“ offiziell an den Verein übergeben. Die Anschaffung war notwendig, da das bisherige Fahrzeug mit 360.000 Kilometern zunehmend reparaturanfällig war. Die Finanzierung des rund 80.000 Euro teuren Busses erfolgte durch das Land Nordrhein-Westfalen und den Kreis Wesel, da die Mindestlaufleistung von 300.000 Kilometern für eine Förderung erreicht war. Der neue Bus ist erstmals kürzer als seine Vorgänger, um das zulässige Gesamtgewicht von 3,5 Tonnen einzuhalten, damit alle Fahrer mit Führerschein Klasse B ihn bedienen können.
Der Bürgerbus verkehrt von Montag bis Freitag stündlich zwischen Alpen und Xanten, bedient dabei auch Strecken abseits regulärer Buslinien und richtet sich insbesondere an Menschen im ländlichen Raum. Die Fahrpreise liegen zwischen 1,50 und 2,50 Euro, Kinder und bestimmte Gruppen wie Schwerbehinderte oder Schüler mit Schokoticket fahren kostenlos. Das Fahrzeug bietet Platz für acht Passagiere, inklusive eines Rollstuhlfahrers, und verfügt über eine ausfahrbare Rampe.
Trotz steigender Fahrgastzahlen – in den letzten fünf Jahren wurden rund 50.000 Fahrgäste befördert, für das laufende Jahr werden über 15.000 erwartet – arbeitet der Verein nicht kostendeckend, unter anderem wegen des Deutschlandtickets. Die Gemeinde unterstützt den Verein regelmäßig. Nach der Übergabe wurde der neue Bürgerbus von Pfarrer Dietmar Heshe von St. Ulrich sowie dem evangelischen Pfarrer Florian Specht feierlich eingeweiht.
NN-Fotos: Gerhard Seybert