Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Änderung beim
Kartenvorverkauf
28. Oktober 2025 Von NN-Online · Kevelaer

Änderung beim Kartenvorverkauf

Für die Sitzungen des VFR Blau-Gold Kevelaer

KEVELAER. Für die Sitzung für Jung und Alt (für viele Kevelaerer weiterhin Seniorensitzung genannt) und für die Kindersitzung hatte der VFR Blau-Gold Kevelaer bereits vor einigen Jahren den Kartenvorverkauf erfolgreich an den Bürgerservice bzw. an die Tourist Information abgegeben. Der Aufwand für den VFR, den Kartenvorverkauf selbst in die Hand zu nehmen, war und ist einfach sehr hoch.

Daher hat sich der Vorstand des VFR dazu entschlossen, den Kartenvorverkauf ab der kommenden Session 2025/2026 komplett für alle drei Sitzungen (Sitzung für Jung und Alt, große Kappensitzung und die Kindersitzung) an die Stadt Kevelaer zu übertragen.

Der Kartenvorverkauf soll künftig für alle drei Sitzungen immer am 11. November starten. Das heißt, bereits 2025 können die Karten für die Sitzungen am 6. Februar 2026 (Sitzung für Jung und Alt), 7. Februar (Große Kappensitzung) und 8. Februar (Kindersitzung) über die Stadt Kevelaer bezogen werden.

Die Eintrittspreise sind weiterhin günstig und wurden trotz hoher Kosten nicht angehoben. Sitzung für Jung und Alt: zehn Euro; große Kappensitzung: Sitzplatz 16 Euro, Stehplatz 13 Euro; Kindersitzung: sechs Euro. Der VFR steht für weitere Rückfragen gerne zur Verfügung per Mail an sitzungen@vfrblaugoldkevelaer.de.

Folgende Möglichkeiten bieten sich zum Erwerb der Eintrittskarten: Bei der Tourist Information im Solegarten, Twistedener Straße 140, Telefon 02832/122-991, oder an der Kultur-Kasse im Konzert- und Bühnenhaus, Bury St. Edmunds-Str. 5, Telefon 02832/122-800.

Karten lassen sich auch über den Ticketshop der Stadt Kevelaer im Internet buchen unter www.kevelaer-marketing.de, unter dem Punkt „Events“ und Ticketshop.
Prospekte
weitere Artikel