Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
In erster Linie ging es um die Spenden – aber natürlich gibt es auch Gewinner.Foto: LGC Moyland
5. Juni 2024 Von NN-Online · Bedburg-Hau

70 Spieler beim Benefiz-Golf

Charity-Turnier zugunsten der Deutschen Krebshilfe im LGC Moyland

MOYLAND. Die Mitglieder des Land-Golf-Club Schloß Moyland (LGC) bewiesen einmal mehr, dass sie sich dem gemeinnützigen Charakter des Clubs verpflichtet fühlen. Am vergangenen Sonntag starteten fast 70 Teilnehmer zu dem jährlichen Benefizturnier zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe. Dieses ist die größte Benefiz-Golfturnierserie in Europa und in diesem Jahr nehmen wiederum fast 130 Golfclubs mit einigen tausend Golfspielenden daran teil.

Die Deutsche Krebshilfe veranstaltet in diesem Jahr bereits zum 43. Mal die bundesweiten Golfwettspiele zugunsten der Deutschen KinderKrebshilfe. Der LGC Moyland hat sich an dieser Turnierserie seit vielen Jahren beteiligt und immer sehr stattliche Summen an die Deutsche Krebshilfe und ihre Stiftung KinderKrebshilfe überweisen können. Das Wetter meinte es sehr gut mit den Teilnehmern, obwohl die Prognosen nicht sehr ermutigend waren und so konnten alle pünktlich um 11 Uhr mit einem Kanonenstart auf ihre Runde gehen. Der Platz präsentierte sich in einem sensationell guten Zustand und bewies damit einmal mehr, dass er relativ viel Regenwasser in kurzer Zeit vertragen kann und mit welcher Sorgfalt die Greenkeeper den Platz pflegen. So wurden durchweg sehr gute Ergebnisse erzielt. Das Besondere an dieser Turnierserie ist, dass sich die Sieger in den drei Netto-Klassen und die Bruttosieger der Damen und der Herren für das Regionalfinale im Golfclub Siegerland qualifizieren. Dort besteht dann die Möglichkeit, sich bei entsprechenden Resultaten einen Startplatz für das Bundesfinale im Golfclub Aachen zu sichern.

Der LGC hatte an diesem Wochenende seinen Platz wieder einmal kostenlos zur Verfügung gestellt und die Einnahmen aus Startgebühren und Greenfees bildeten neben den doch recht ansehnlichen Spenden den Grundstock für den Betrag, den der Club nach dem Turnier an die Deutsche Krebshilfe überweist. Ein weiterer Teilbetrag ergibt sich aus dem Erlös der großen Tombola, die mit vielen Preisen bestückt war, die von den Geschäftsleuten aus Kleve, Kalkar, Goch und Umgebung zur Verfügung gestellt wurden. Da gab es Gutscheine jeglicher Art zu gewinnen. Der Vorstand des LGC ließ es sich nicht nehmen, die Verlosung dieser schönen Preise in einer sehr lockeren und humorvollen Weise durchzuführen. Ein Dankeschön sprach man den Spendern und vielen Helfern und Unterstützern vor und während der Veranstaltung aus.

Die Turnierteilnehmer verbrachten so einen sehr entspannten sonnigen Nachmittag auf der gut gefüllten Terrasse und erwarben jede Menge Lose, die natürlich nicht alle einen Gewinn brachten. Gewinner war auf jeden Fall die Deutsche KinderKrebshilfe, die den sehr ansehnlichen Betrag von über 6.720 Euro aus Moyland überwiesen bekommt.

Und da gab es noch die Gewinner, die sich auf ihre Teilnahme beim Regionalfinale freuen können. Dies sind: Bruttosiegerin Nina Jansen, Bruttosieger Thomas Ruhnke, 1. Platz Nettoklasse C Philipp Kurek, 1. Platz Nettoklasse B Christian Steinhoff (GC Schwarze Heide), 1. Platz Nettoklasse A Jolanta Liwerski.

In erster Linie ging es um die Spenden – aber natürlich gibt es auch Gewinner.Foto: LGC Moyland

Prospekte
weitere Artikel