
50 Jahre Baufuchs Vos: „Den Unterschied macht der Mensch“
Zum großen Jubiläum feiert das Team in Geldern und Kevelaer mit einer Rabattaktion für die Kunden
Den Grundstein für den familiengeführten Baumarkt haben Georg Vos‘ Eltern Marianne und Paul 1975 gelegt. Eigentlich beginnt die Geschichte aber noch früher: Sie – eine Kauffrau – und er – ein Techniker und Schlossermeister – haben 1954 zunächst mit Metallbau begonnen. Aluminium, Fenster, Türen, Stahlbau: Diesen Dingen widmet man sich auch heute noch im Gelderner Gewerbegebiet. Doch irgendwann sei der Wunsch entstanden, als zweites Standbein neben der Produktion auch im Einzelhandel Fuß zu fassen, sagt Georg Vos. Fünf Dekaden später kann man festhalten: Mission erfüllt. Allein die Mitarbeiterzahlen sprechen eine deutliche Sprache. Von fünf Mitarbeitern in den 1970er Jahren ist das Team bis heute auf mehr als 70 Köpfe angewachsen. „Es war der erste Baumarkt im Altkreis Geldern“, erzählt Georg Vos. Und zwar in einer Art Pionierzeit der Baumärkte, als viele von ihnen überall aus dem Boden schossen. Er selbst stieß 1986 zum Betrieb dazu und übernahm ihn im Jahr 1998. Aber das sind nicht die einzigen Veränderungen im Bauchfuchs-Kosmos geblieben.
Viele Erfolge und
eine Bewährungsprobe
1978 erweiterte die Familie ihr Geschäft zum ersten Mal – um einen Rewe-Markt. 1992 verdoppelte sich die Verkaufsfläche auf 3.000 Quadratmeter. 2004 dann ein besonderer Meilenstein: die Hinzunahme des Kevelaerer Standortes auf 4.000 Quadratmetern Fläche. 2012 wuchs die Fläche in Geldern auf 5.000 Quadratmeter an. 2017 kam Werner Kersjes als zweiter Geschäftsführer hinzu, um in Zukunft sukzessive die Geschicke des Baumarktes zu übernehmen. Die bislang letzte große Veränderung war 2019 eine neue Lagerhalle mit über 500 Palettenplätzen. Denn um die Preise für die Kunden möglichst niedrig zu halten, sei es immer wichtiger geworden, in großen Mengen einzukaufen, erläutert Werner Kersjes.
Mit der Coronapandemie kam, nach einem ersten Hoch in 2020, schlussendlich die Bewährungsprobe – nicht nur wegen der Lieferengpässe, Containerknappheit und Preisentwicklung: „Der Gipfel war die Geschäftsschließung. Wir hatten fünf Monate geschlossen, in denen wir nur gewerbliche Kunden bedienen durften“, erinnert sich Georg Vos noch gut.
2023 ging es wieder aufwärts. „Auf dem Niveau wie vor Corona ist aber glaube ich niemand mehr angelangt“, sagt Werner Kersjes. Dem Angebot tut das aber keinen Abbruch: Unter einem Dach vereint ist in den Bereichen Farbe, Eisenwaren und Werkzeuge, Holz, Sanitär, Elektro sowie Gartenzubehör und Gartenmöbel an so ziemlich alles gedacht.
Hinzu kommen Dienstleistungen wie zum Beispiel Holzzuschnitt, Lieferservice und Mietgeräte. Eher untypisch für Baumärkte: „Wir sind groß aufgestellt, was Geschenkartikel und die Bastelabteilung angeht“, sagt Kersjes. Dann wäre da noch die angeschlossene Bäckerei und – seit über 25 Jahren – die Postagentur in beiden Häusern.
Gemäß dem Slogan „Ich hab‘ da eine Idee für Sie“ betont Georg Vos den großen Stellenwert individueller und ehrlicher Beratung. Werner Kersjes sieht das genauso: „Man kommt mit einem Problem und geht mit einer Lösung. Kaufen kann man überall, erklärt bekommt man es aber nur vor Ort. Den Unterschied macht der Mensch.“
Was die Zukunft angeht, sieht die Ausgangslage vielversprechend aus. Und zwar nicht nur, weil man selbst Fachpersonal ausbildet: Dafür, dass das Unternehmen auch zukünftig familiär fortgeführt wird, ist schon gesorgt – ein Punkt, der beiden Geschäftsführern wichtig ist.
Kein Stillstand
Stillstand kommt für Vos und Kersjes also nicht in Frage. „Wir wollen in Zukunft noch den Markt in Kevelaer erweitern“, führt Kersjes aus.
Doch auch die Digitalisierung spielt eine immer wichtigere Rolle, daher soll auch die Online-Präsenz ausgebaut werden – unter anderem mit einem ausgewachsenen Shop. Zum Jubiläum sollen die Kunden bereits die Möglichkeit bekommen, das Prospekt auch per Whatsapp zu beziehen.
Möglich geworden ist die Erfolgsgeschichte von Baufuchs Vos nur durch engagiertes Personal. Die vielen langjährigen Mitarbeiter, Quereinsteiger sowie die jungen, motivierten Mitarbeiter und Azubis tragen ihren Teil dazu bei. Die beiden Dienstältesten sind Josef van Bebber (Marktleiter) mit über 46 und Jörg Brischke (Abteilungsleiter) mit über 45 Jahren Firmenzugehörigkeit.
Damit gibt es sogar drei gute Gründe, um nicht nur mit einer Radiosendung mit Antenne Niederrhein am 3. Mai live vor Ort das Jubiläum zu begehen, sondern auch in eine Rabattparty vom 2. bis 10. Mai zu starten: „Über Couponkarten aus der Zeitung können die Kunden bis zu 25 Prozent sparen“, sagt Werner Kersjes – Vorbeischauen lohnt sich also.
Mitarbeiter wie Rainer Derks (stellvertretender Marktleiter, l.) und Torsten Möser (r.) ermöglichen den Erfolg von Baufuchs Vos. Foto: Theo Leie NiederheinNachrichten
Die beiden Geschäftsführer Georg Vos (r.) und Werner Kersjes (l.) freuen sich darauf, das 50. Jubiläum mit ihren Kunden zu feiern. NN-Fotos: Theo Leie
