Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Teilnehmer des Weinseminars (v.l.): Theo Langenberg, Annelene Pipenbacher, Antonia Richartz, Annegret Peters, Gerd Baustian, Hannegret Langenberg, Eveline Orthey, Ulrike Beekmann-Graf und Johannes Janßen. Foto: privat
1. Oktober 2025 Von NN-Online · Uedem

40 Jahre Weinseminar Uedem

Im August 1985 startete es als Kurs der Familienbildungsstätte Kalkar

UEDEM. Im August 1985 wurde das Weinseminar Uedem unter der Leitung von Herbert Willms ins Leben gerufen – zunächst als Kurs der Familienbildungsstätte Kalkar. Anlass war das wachsende Interesse an qualitativ hochwertigen Weinen nach dem Glykolskandal. Der direkte Kontakt zu Winzern half, neues Vertrauen in deutsche Weine aufzubauen.

Seitdem trifft sich die Gruppe regelmäßig zur Verkostung ausschließlich deutscher Rot- und Weißweine. Besonderes Augenmerk gilt dabei den 13 deutschen Anbaugebieten, den Rebsorten sowie den Unterschieden der einzelnen Jahrgänge. Bereits 1986 fand die erste Weinfahrt an die Mosel statt – mit Weinproben und Kulturprogramm. 2002 übernahm Johannes Janßen die Leitung des Seminars, das später unabhängig von der Familienbildungsstätte im privaten Rahmen fortgeführt wurde. Auch das kulinarische Begleitprogramm entwickelte sich weiter – von Brötchen zu einem reichhaltigen Angebot mit Käse, Antipasti und Dips.

Das Seminar begleitet die Entwicklungen des Weinbaus, insbesondere im Hinblick auf den Klimawandel: Neue Rebsorten florieren, andere verschwinden. Besonders deutsche Rotweine haben an Qualität gewonnen.

Einmal jährlich unternimmt die Gruppe eine Weinfahrt mit kulturellem und naturbezogenem Rahmenprogramm. In diesem Jahr ging es nach Monschau und Aachen. Von 13 Anbaugebieten wurden bisher elf besucht, lediglich die Gebiete „Sachsen“ und „Saale Unstrut“ fehlt noch. Das soll sich in den nächsten Jahren ändern. Über die Jahre gab es wechselnde Teilnehmer, doch einige – wie Hannegret Langenberg und Annelene Pipenbacher – sind seit Beginn dabei. Johannes Janßen gehört seit 1993 zur Gruppe. Das Weinseminar Uedem ist in seiner Form am unteren Niederrhein einzigartig. Es blickt mit Freude und Optimismus in die Zukunft – voller Vorfreude auf weitere gemeinsame Weinabende und Fahrten.

Die Teilnehmer des Weinseminars (v.l.): Theo Langenberg, Annelene Pipenbacher, Antonia Richartz, Annegret Peters, Gerd Baustian, Hannegret Langenberg, Eveline Orthey, Ulrike Beekmann-Graf und Johannes Janßen. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel