
1.777 Schritte durch Kleve
Stadtführer Norbert Schmitz lädt zur kurzweiligen Reise durch Kleves Vergangenheit und Gegenwart
KLEVE. Unter dem Titel „1.777 Schritte durch Kleve“ lädt die Wirtschaft, Tourismus & Marketing Stadt Kleve (WTM) am Sonntag, 27. Juli zu einer Stadtführung ein, die auf charmante und unterhaltsame Weise zu bedeutenden Orten der Schwanenstadt führt.
Dabei ist die Zahl 1.777 nicht zufällig gewählt: In exakt 1.777 Schritten und rund 90 Minuten erleben die Teilnehmenden eine kurzweilige Reise durch Kleves Vergangenheit und Gegenwart. Stadtführer Norbert Schmitz startet um 14.30 Uhr am Schüsterken, wo es bereits viel über die Schuhindustrie in Kleve zu erzählen gibt. Über den Koekkoekplatz geht es weiter bis zur Schwanenburg, dem Wahrzeichen des Klever Landes. „Die Tour eignet sich sowohl für Gäste, als auch für Klever Bürger, die ihre Stadt einmal mit anderen Augen sehen möchten“, sagt Verena Rohde, Geschäftsführerin der WTM. „Unsere erfahrenen Stadtführer vermitteln ihr fundiertes Wissen kurzweilig und mit Leidenschaft für ihre Stadt“ fügt Martina Gellert hinzu, Leitung Tourismus und Freizeit bei der WTM.
Treffpunkt für die Führung ist der Schüsterken-Brunnen an der Herzogstraße/Ecke Opschlag, die Teilnahmegebühr beträgt acht Euro pro Person. Eine Anmeldung ist online auf www.kleve-tourismus.de oder unter Telefon 02821/ 84806 erforderlich.