Viele Jahre der Vorbereitung
EMMERICH. Nach vielen Jahren Vorbereitungszeit ist es endlich vollbracht: Die Kulturscheune vervollständigt das Ensemble Schlösschen Borghees in Emmerich. Vom Schlösschen in die speziell auf die Bedürfnisse ausgerichtete Scheune verlegt nun auch das TIK Theater...
Zwei neue Ausstellungen im Rheinmuseum Emmerich
EMMERICH. Seit seiner Geburt wohnt Hubert Meenen in Emmerich. Als Kind hat er die Zerstörung der Hansestadt am 7. Oktober 1944 miterlebt. Die Erinnerungen des Ehrenvorsitzenden des Emmericher Geschichtsvereins an diesen Tag, aber auch...
Fünf Autoren lesen beim Literaturherbst in Emmerich
EMMERICH. Alles ist bereitet für die Lesung mit Christoph Peters. Doch mit dem erneuten Lockdown im November vergangenen Jahres muss die Stadtbücherei Emmerich auch diese Veranstaltung absagen. „Im Nachhinein eigentlich ein Glücksfall“, gibt Andrea...
Start frei für den „Homerun“ in Emmerich
EMMERICH. Der Firmenlauf ist Geschichte – und lebt doch weiter. Denn mit dem Homerun Emmerich findet zwischen Mittwoch, 1., und Samstag, 11. September, eine Art „Firmenlauf 2.0“ statt. Dabei geht es nicht um eine...
Der kleine Grenzverkehr auf der “Schmuggeltocht”
EMMERICH. Fünf Startpunkte, zwei Routen und Grenzkontrollen – das ist die „Schmuggeltocht 5.0“, die am Sonntag, 12. September stattfindet. Die Radtour, die an die Zeiten des Schmuggels über die deutsch-niederländische Grenze hinweg erinnern soll,...
Emmerich für sieben Monate die Kulturhauptstadt Europas
EMMERICH. Es ist ein großes Versprechen, das Raimund Seidl an Bürgermeister Peter Hinze gibt: „Wir machen Emmerich zur Kulturhauptstadt Europas“, sagt der österreichische Künstler und Inhaber der Artfactory Graz. Seidl spricht dabei vom „Art-Festival...
VSS „Emmerich“ macht seit einem Jahr den Rhein sicher
EMMERICH. Stolz ist das vorherrschende Gefühl der Beteiligten, als das Verkehrssicherungsschiff „Emmerich“ (VSS) des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamts (WSA) Rhein nun offiziell getauft wurde. Kein Wunder: Ist sie doch gemessen an ihrer Vielseitigkeit so etwas...
Sommerleseclub lädt ein – aber nicht nur die Kinder
EMMERICH. Nach einer Zwangspause 2020 nimmt die Stadtbücherei Emmerich zum zweiten Mal am landesweiten Sommerleseclub (SLC) teil. Egal ob allein oder im bis zu fünfköpfigen Team mit Freunden und Familie: In den Ferien von...
Hürden überwinden
EMMERICH. Die Arbeit von Emmerichs neuer Geschäftsflächenmanagerin Manuela Sommer trägt bereits erste Früchte. So möchte der Immobilienmakler Remax am Alten Markt 14 bis spätestens zum ersten September seinen neuen Sitz eröffnen – neben bestehenden...
Neuvermarktung mit dem Projekt „Emmerich next“
EMMERICH. Die Stadt Emmerich möchte mit einem neuen, für alle frei nutzbaren Logo und einem neu ausgerichteten Stadtmarketing in die Zukunft gehen. Um das umzusetzen, vereinen Stadt und WFG ihre Kräfte, um mit der...