Ehrenamtler vernetzen und neue Initiativen anstoßen
EMMERICH. Als erste Pfarrei des Bistums Münster setzt die Seelsorgeeinheit St. Christophorus/St. Johannes der Täufer in den nächsten Monaten ein neues Projekt um. Das Ziel: Mit einem Ehrenamtskoordinator soll ein Ansprechpartner für alle Ehrenamtler...
Störung und Reanimation
EMMERICH. Um renommierte, zeitgenössische Künstler aus dem Rheinland zu würdigen, sind dieses Jahr im PAN Kunstforum Niederrhein in Emmerich einige Sonderausstellungen geplant. Bis Donnerstag, 31. März, stehen Werke des Kölner Malers und Konzeptkünstlers Rolf-Jürgen...
Aus „gut“ wird „noch besser“
EMMERICH/REES. Als Schule für nachhaltige Entwicklung hat das Emmericher Förderzentrum Grunewald mit dem Wahrsmannshof in Rees bereits vor rund zehn Jahren einen denkbar passenden Partner gefunden. Jetzt verstetigen sie ihre Zusammenarbeit mit der Kooperationsvereinbarung...
Robin Bergener im Finale von “Mr. Gay Germany”
EMMERICH. Es ist geschafft: Robin Bergener steht im Finale des Wettbewerbs „Mr. Gay Germany“ (die NN berichteten). Der 30-Jährige aus Elten setzte sich im Halbfinale unter zwölf Teilnehmern durch und kämpft nun am kommenden...
Emmerichs erste Klimaschutzbeauftragte
EMMERICH. Nach rund eineinhalb Jahren Suche hat die Stadt Emmerich seine Klimaschutzmanagerin gefunden: Hanna Kirchner hat die unbefristete Stelle zum 1. November angetreten und möchte auf dem Weg in eine grünere Zukunft unter anderem...
Gemeinsam individuell sein
EMMERICH. „Hanse heißt übersetzt Weggemeinschaft“, erläutert Wolfgang Tyssen von der Gesamtschule Emmerich. Weggemeinschaften haben zwar viele Gesichter, ein ganz besonderes zeigt sich aber im internationalen Hanseroman-Projekt, das seit rund einem Jahr läuft (die NN...
Einstimmen auf Weihnachten
EMMERICH. Vielen mangelt es vielleicht noch an Weihnachtsstimmung, aber zumindest in Emmerich könnte sich das schnell mit einem Besuch beim Ensemble Schlösschen Borghees ändern. An den vier Adventsonntagen organisieren das Tik Theater, die Kulturbetriebe...
Bach und Frost im Bürgerhaus
REES. Beim kommenden reeserviert-Konzert am Mittwoch, 3. November, um 20 Uhr im Bürgerhaus Rees geht es um die „Wurzel aus Bach”. Es geht auf der einen Seite um die Musik des Thomaskantors und auf...
Eine strahlende Begrüßung
ELTEN. Seit vielen Jahren ist der letzte Sonntag im Oktober ein fester Termin im Kalender vieler Menschen in Emmerich – und darüber hinaus. Nach einem Jahr Zwangspause soll am Sonntag, 31. Oktober, wieder der...
Drehscheibe für die Wasserstoff-Verteilung
EMMERICH/KREIS WESEL. Nachhaltig produzierter Wasserstoff kann einen entscheidenden Beitrag zur Energiewende leisten. Dazu wird der alternative Energieträger künftig auch über die Überseehäfen importiert werden müssen. Dabei kommt den DeltaPort Niederrheinhäfen (DPN) mit ihren Standorten...