Dem Starkregen vorbeugen
WESEL. Eine der negativen Folgen des Klimawandels ist die ansteigende Gefahr von Starkregen und Überflutungen. Um dem vorzubeugen, hat die Stadt Wesel nun unter anderem eine Starkregengefahrenkarte veröffentlicht. Mit dieser können alle Grundstückseigentümer überprüfen,...
Summer Mix’22 und Bücherbummel
WACHTENDONK. Unter dem Titel „Summer Mix ´22“ veranstaltet der Kulturkreis Wachtendonk auch in den diesjährigen Sommerferien attraktive Open-Air-Veranstaltungen.
Klassik an der Burgruine
Mit Klassik an der Burgruine in Wachtendonk startet das Programm am Samstag, 9. Juli,...
Landrats-Neuwahl im Kreis Kleve bis Ende des Jahres
KREIS KLEVE. Nach dem kurzfristigen Wechsel von Landrätin Silke Gorißen ins Kabinett der Landesregierung Nordrhein-Westfalens stehen im Kreis Kleve Neuwahlen an. Diese betreffen ausschließlich das Amt der Landrätin beziehungsweise des Landrats. Nach der Kreisordnung...
Den Niederrhein auf sechs Radrouten erleben
KREIS WESEL. „Was lange währt, wird endlich gut“, so leitete LAG-Vorstandsmitglied Leo Giesbers die Vorstellung des nun vollendeten Leader-Projekts „Niederrheinische Foto-Strecke“ ein. Das Ziel dabei: über sechs Fahrradtouren die Kommunen Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und...
Kradfahrer und Sozia erlitten tödliche Verletzungen
ASPERDEN. Am Mittwoch, 29.Juni, gegen 22.05 Uhr, kam es auf der Asperdener Straße (B 504) zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 71-jährige PKW-Fahrerin aus Goch bog mit ihren Daimler Benz aus einer Zufahrt zu einem...
Straelen feiert wieder Stadtfest
STRAELEN. Zum Stadtfest „Stroelse Sommer“ lädt die Stadt Straelen am kommenden Wochenende vom 1. bis 3. Juli ein. „Ich freue mich sehr, dass wir nach vier Jahren wieder ein Stadtfest in Straelen haben“, sagt...
Ein Fanclub feiert sich selbst
KLEVE. Der 21. Juni 1992 war ein Sonntag. Die Fußballsaison 1991/92 war beendet und Borussia Mönchengladbach belegte den 13. Tabellenplatz. Am letzten Spieltag, dem 16. Mai 1992, hatten die Gladbacher gegen Wattenscheid verloren (2:3)....
Vielfalt und Chancen im Gesundheitswesen
GELDERN. Pflegenotstand – erstmals in den 1960er und 1970er Jahren in Deutschland verwendet, hat sich der Mangel an qualifizierten Fachkräften in den vergangenen zwei Jahrzehnten immer mehr ausgeweitet. „Und der Bedarf wird angesichts der...
Liebesleben im Tiergarten
Hier und jetzt also geht es ans Eingemachte. 26 Führungsteilnehmer stehen – im wahrsten Sinne des Wortes – im Regen. Sie wollen wissen, was es auf sich hat mit der Homosexualität im Tierreich. Martin...
Im Garten lockt die Freiheit
KREIS KLEVE. „Ein Garten ist immer auch Ausdruck der eigenen Lebensphilosophie“, sagt Josef Jörissen. Der Vorsitzende des Kreisverbands für Heimatpflege muss es wissen, denn der Verband sorgt seit vielen Jahren dafür, dass der Kreis...