
Unterwegs zu sagenhaften Orten am Niederrhein
NN verlosen drei brandaktuelle Exemplare „Märchenhaft wandern“
NIEDERRHEIN. Verwunschene Gärten, historische Schlösser und geheimnisvolle Wälder: Am grünen Niederrhein erwandern Nikola Hollmann und Andrea Slavik märchenhaft schöne Landschaften, die dank größtenteils flacher Ebenen und nur sanfter Anstiege der ganzen Familie – auch mit (kleinen) Kindern – größtes Wanderglück bereiten.
Ihr Buch beschreibt höchst unterschiedliche Touren zu geschichtsträchtigen Orten wie dem Galgenberg in Hinsbeck und Schloss Moyland in Kleve, in die bezaubernde Natur der Maasduinen im niederländischen Grenzgebiet oder in den Schwalm-Nette-Nationalpark und auch zu kulturell interessanten Orten wie dem Skulpturenpark in Rees und den Frauensteinen im Aaper Wald nahe Düsseldorf.
Dabei erzählen die beiden Autorinnen bekannte Sagen und Legenden der Region und entführen dadurch nicht nur in die wunderschöne Natur, sondern auch in die abwechslungsreiche, überaus spannende Geschichte des Niederrheins.
Neben stimmungsvollen Fotografien bietet der Wanderführer mit detaillierten Karten, Gastro-Tipps und GPX-Daten alles, was es für eine perfekte Wanderung braucht.
Die Autorinnen: Nikola Hollmann und Andrea Slavik schreiben mit Leidenschaft und deshalb seit vielen Jahren sehr erfolgreich Wander- und Reisebücher. Die Journalistin und die Filmemacherin haben sich im Verlauf ihrer Ausbildung zu zertifizierten Wanderführerinnen im „Deutschen Wanderverband“ kennengelernt.
Seitdem sind sie regelmäßig in vielen Regionen Deutschlands gemeinsam unterwegs – und doch zieht es sie immer wieder in das faszinierend abwechslungsreiche NRW. Die Rheinländerin und die Tirolerin suchen überall nach dem Speziellen und dem Magischen.
Der Wanderführer ist im Buchhandel für 18,95 Euro und unter www.klartext-verlag.de erhältlich.
Verlosung:
Die NN verlosen drei aktuelle Exemplare“. Einfach eine E-Mail mit Name, Anschrift, Telefonnummer und dem Betreff „Märchenhaft wandern“ an gewinnspiel@nn-verlag.de senden. Einsendeschluss ist der 5. August. Die Namen der Gewinner werden unter www.niederrhein-nachrichten.de veröffentlicht.