Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Xantener Senioren Union reist ins Weserbergland
3. Juni 2025 Von NN-Online · Xanten

Xantener Senioren Union reist ins Weserbergland

XANTEN. Mit einer Menge neuer Erlebnisse und Eindrücke kehrten die Mitglieder der Xantener Senioren Union (SU) von einer zweitägigen Reise ins Weserbergland zurück. Höxter, das Weltkulturerbe Corvey, Bad Driburg und die Hansestadt Warburg wurden vor Ort jeweils von heimischen Führern interessant präsentiert. Bereits auf der Rückfahrt wurde in angenehmer Stimmung die nächste gemeinsame Tour gewünscht. Die soll nun vom 31. August bis zum 4. September zum ersten Mal nach Mecklenburg-Vorpommern führen. Es beginnt in Röbern am Müritz-See, der natürlich ausführlich befahren und umrundet wird. Die Kreisstadt Prenzlau in Brandenburg wird nach einer Fahrt durch die Uckermark über die deutsche Alleenstraße das weitere Ziel sein. Da werden wir von dem gebürtigen Xantener Ludger Melters begrüßt werden, der dort an verantwortlicher Stelle beruflich und politisch tätig ist. Nahe der polnischen Grenze liegend bietet sich natürlich auch ein Ausflug nach Stettin in Polen an. Die bis 1945 ehemalige deutsche Stadt mit geschichtlichem Hintergrund hat sich zu einer lebendigen Metropole als Hafenstadt an der Oder entwickelt. Bestimmt wieder interessant und lehrreich. Vorher treffen sich die Xantener Senioren noch am Donnerstag, 12. Juni, um 12 Uhr zum traditionellen Spargelessen im Landhaus Gietmann in Alpen-Veen, Bilgenstraße 9. Diese gemütliche Runde mit Programm gehört jedes Jahr zu den leckeren Höhepunkten der Veranstaltungsserie. Verbindliche Anmeldungen nimmt Irmtraud Meuer unter Telefon 02801/9571 entgegen. Interessierte Gäste sind zum Spargelessen auch willkommen.

Foto: Senioren Union Xanten
Prospekte