Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Festkettenträger Willi Selders (r.) mit seinem Adjutanten Oliver Langanke (l.).NN-Foto: Gerhard Seybert
31. März 2025 Von NN-Online · Kevelaer

Willi Selders ist neuer Festkettenträger

Proklamation auf dem Heimatabend der Geselligen Vereine Wetten

WETTEN. Der Heimatabend in Wetten bot wieder ein abwechslungsreiches und unterhaltsames Programm mit viel Lokalkolorit, einer begeisternden Tanzdarbietung durch die vor einem Jahr neu formierte Kindertanzgruppe „TanzKids Wetten“ sowie passenden Auftritten des Wettener Musikvereins und des Kirchenchors. Dieser trägt alljährlich eigens für den festgebenden Verein textlich angepasste Lieder aus der Feder von Franz-Josef Vos, Ehrepräsident der Geselligen Vereine, vor. Bernd „Wasi“ Ingenhaag vom Heimatausschuss und Jens Kösters, Beisitzer im Präsidium der Geselligen Vereine, führten die Besucher im ausverkauften Knaose-Saal mit kleinen Anekdoten und auch „Zauberei“ durchs Programm.

Den Höhepunkt des Abends bildete auch in diesem Jahr wieder die Bekanntgabe des Festkettenträgers. Bei der Proklamation wurde Willi Selders (r.) zum Festkettenträger ernannt und damit für seinen seit vielen Jahrzehnten währenden, unermüdlichen Einsatz in der Bruderschaft geehrt. Zu seinem Adjutanten ernannte er in einer kurzweiligen, sympathischen Ansprache den amtierenden zweiten Brudermeister Oliver Langanke (l.). Die beiden freuen sich auf ein tolles Festjahr mit allen Wettenern.

Nach der Proklamation stellte sich die Bruderschaft mit einer unterhaltsamen Darbietung den Zuschauern vor. In einer Art interaktivem Theaterstück, bei dem unter anderem auch Bürgermeister Dominik Pichler, Ortsvorsteher Guido Küppers und die Präsidentin der Geselligen Vereine, Orla Feeny, zum „Mottoschießen“ auf die Bühne geholt wurden, präsentierte man das diesjährige Kirmesmotto: „Knoase...Marsch!“.

Festkettenträger Willi Selders (r.) mit seinem Adjutanten Oliver Langanke (l.).NN-Foto: Gerhard Seybert

Prospekte