Wetterschutzhütte am Boule-Spielfeld
Unterstützung durch den Verein „Leader“
In 2023 wurde durch Ehrenamtler des Sportvereins auf eigene Kosten außerhalb des Viktoria-Sportparks eine öffentliche Boule-Bahn errichtet.
Die Anlage wird durch die Bevölkerung genutzt sowie zunehmend auch durch Radgruppen, die auf ihren Touren am Niederrhein dort gerne eine „Aktiv-Pause“ einlegen.
Während der Öffnungszeiten des Sportparks sollen Boulespieler kostenfrei Boulekugeln vom Verein (gegen Pfand) ausleihen und auch die Bewirtung im Sportstübchen nutzen können.
Ein Nebeneffekt der Schutzhütte ist, dass sich insbesondere Kinder, die für ihre Trainingsstunden vor dem Tor der Sportanlage auf ihren Trainer warten, sich dort ggfs. auch bei schlechtem Wetter unterstellen können.
Die Boulebahn entwickelt sich zu einem kleinen „Ort der Begegnung“, an dem sowohl die Bevölkerung als auch Auswärtige jeglichen Alters und unabhängig vom sozialen, kulturellen oder ethnischen Status unentgeltlich Sport treiben oder sich einfach treffen und austauschen können.
Darüber hinaus beteiligt sich der SV Viktoria auch (angeregt durch die Stadtwerke Kevelaer) an der Initiative „Refill Deutschland“: Ziel ist es, Plastikmüll zu vermeiden und Leitungswasser als Trinkwasser kostenfrei an mitgebrachte Trinkgefäße auszugeben.
Dazu steht das Sportstübchen an seinen Öffnungszeiten zur Verfügung.