
Weeze: Erinnern – Gedenken - Danken
Fotos erinnern an das Kriegsende
WEEZE. Unter dem Motto „1945 – 2025, Erinnern – Gedenken – Danken“ lädt der Arbeitskreis Weezer Heimatgeschichte am Donnerstag, 8. Mai, um 15 Uhr zum Haus der Geschichte(n), Schmiedestraße 8 in Weeze ein. Der Niederrhein war einer der letzten Kriegsschauplätze auf deutschem Boden, im Februar 1945 nahmen die Alliierten Weeze ein. Belagerte Bauerhöfe, Evakuierung, tote Soldaten in Gärten und in Gräben, Fliegeralarm, Ausharren im Keller, die Sprengung der St. Cyriakus-Kirche durch deutsche Soldaten. Viele Weezer kennen diese Zeiten zum Glück nur aus Erzählungen, die älteren Weezer erinnern sich noch an das Kriegsgeschehen aus ihrer Kindheit. Am 8. Mai jährt sich die Kapitulation der deutschen Wehrmacht und die Befreiung Europas vom Nationalsozialismus zum 80. Mal. Aus diesem Anlass präsentiert der Arbeitskreis ab diesem Tag im Schaufenster des zukünftigen Heimatmuseums zahlreiche Fotos zum Erinnern und zum Austausch über das Kriegsgeschehen in Weeze.
Alle Weezer sind herzlich eingeladen, bei einer Tasse Kaffee und einem Friedensgebäck am Haus der Geschichte(n) Fotos anzuschauen, sich zu erinnern, sich auszutauschen und dankbar des Kriegsendes zu gedenken.