Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Die Gäste der Ausstellung erleben sozusagen ein „eingefrorenes, psychologisches Theaterstück“. Foto: CDKaserne / O. Knoblich 222
3. September 2025 Von NN-Online · Kleve

„Was‘ los, Deutschland!?“

Die Ausstellung war bereits im März in Geldern zu sehen

KLEVE. Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Kleve präsentiert zum zweiten Mal in diesem Jahr die Wanderausstellung „Was‘ los, Deutschland!? Ein Parcours durch die Islamdebatte“. Die Ausstellung, die im März bereits in Geldern zu sehen war, thematisiert aktuelle gesellschaftliche Diskurse wie „Rassismus“ und „Diskriminierung“ ebenso wie „Religionstoleranz“ und „Islamfeindlichkeit“. Sie schafft Raum für Dialog und Austausch und ermutigt Polarisierung und Vorurteile abzubauen. Bei ihrem Besuch bewegen sich die Gäste der Ausstellung durch eine multimediale Szenerie von 30 lebensgroßen Figuren in elf Szenen. Über Lautsprecher kommunizieren die Figuren miteinander – über Kopfhörer sind ihre Gedanken zum Gesagten hörbar. Dazu gehören beispielsweise Szenen an der Bushaltestelle, beim Fußball, in der Schule, beim Bewerbungsgespräch, im Café oder am Esstisch.

Zu sehen ist die Ausstellung vom 15. September bis zum 3. Oktober im pädagogischen Zentrum der Gesamtschule am Forstgarten, Eichenallee 1. Der Eintritt ist frei. Während des Ausstellungszeitraums findet die 50. Interkulturelle Woche (21. bis 28. September) statt, die unter dem Motto „dafür“ steht. In die Interkulturelle Woche fällt auch der „Tag des Flüchtlings“ am 26. September. Die Ausstellung endet am Tag der deutschen Einheit, an dem viele Moscheen zum „Tag der offenen Tür“ einladen.

Während des Ausstellungszeitraums sind sowohl Schulklassen sowie alle weiteren Gruppen und die breite Öffentlichkeit eingeladen, sich mit den Inhalten der kostenfreien Ausstellung auseinanderzusetzen. Das Kommunale Integrationszentrum Kreis Kleve hat dazu bereits weiterführende Schulen und kommunale Einrichtungen der Jugend-, Bildungs-, Kultur- und Gemeinwesenarbeit angeschrieben. Klassen und andere Gruppen können die Ausstellung nach Absprache mit der Gesamtschule besuchen (Anmeldung bei Thordes Sprave, E-Mail: thordes.sprave@ge.kleve.de, Telefon 02821/ 71396231). Für die Öffentlichkeit ist der Parcours in der zweiten und dritten Ausstellungswoche montags (22. und 29. September) sowie mittwochs (24. September und 1. Oktober) jeweils von 15 bis 18 Uhr geöffnet.

Die Ausstellung „Was‘ los, Deutschland!?“ wurde von vom Jugend- und Kulturzentrum „CD-Kaserne“ in Celle entwickelt und realisiert. Zu den Fördermittelgebern gehörten das Landesdemokratiezentrum am Landespräventionsrat im Niedersächsischen Justizministerium mit Mitteln aus dem Bundesprogramm „Demokratie leben!“ des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie die Stiftung Niedersachsen und das Niedersächsische Kultusministerium.

Die Gäste der Ausstellung erleben sozusagen ein „eingefrorenes, psychologisches Theaterstück“. Foto: CDKaserne / O. Knoblich 222

Prospekte
weitere Artikel