
Viel Licht für Emmerich
Jahreshauptversammlung des Vereins „Stadtbild Emmerich“
Der Verein Stadtbild sieht sich als Verschönerungsverein der Innenstadt und macht immer wieder durch diverse Projekte auf sich aufmerksam. Das bisher größte Projekt war die Illuminierung der Emmericher Rheinbrücke. Besonders hervorgehoben wurde auch die gute Zusammenarbeit mit der Emmericher Wirtschaftsförderung. Hier konnte zum Beispiel die Anschaffung neuer Strandkörbe für die Rheinpromenade als auch die Realisierung der Verschönerung der Kassstraße durch die Bepflanzung von Blumenampeln unterstützt werden. Ebenso die Aufstellung der überdimensional großen, roten Blumentöpfen mit dem neuen Stadtlogo.
Der Ausblick auf aktuelle und geplante Maßnahmen fiel sehr positiv aus. Angedachte zukünftige Maßnahmen sind weitere Lichtprojekte wie die Beleuchtung des historischen Krans am Hafen. Hier ist eine Probebeleuchtung in Planung. Des Weiteren ist in Planung, die durch den Stadtbildverein realisierte Illuminierung der Rheinbrücke wieder einzuschalten. Aufgrund der Beschädigungen der Installation gestaltet sich dies momentan schwierig.
Zudem beschäftigt das Thema Sichtbarmachung des Schriftzuges „Emmerich am Rhein“ den Vorstand seit einiger Zeit. Hier gibt es einige Ideen, von Buchstaben auf der Rheinpromenade über Container im Hafen.
Ein weiteres Projekt, dessen Planung momentan ansteht, ist die Beleuchtung des Solitärbaumes am Neumarkt in der Nähe der Gaststätte „Zum Raben“. Trotz der Bedenken hinsichtlich Lichtverschmutzung und Vandalismus konnte eine technische Lösung gefunden werden.
Die nächsten Tagesordnungspunkte umfassten den Kassenbericht 2022 und 2023 von Kassierer Martin Willikonsky. Kassenprüfer Paul Münchrath und Marianne Verwayen bestätigten eine solide Kassenführung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet. Bei den Neuwahlen gab es keine neuen Personalien. Im Vorstand wurde der Schatzmeister Martin Willikonsky und im Beirat Wolfgang Schröder einstimmig bei jeweils einer Enthaltung bestätigt. Als Kassenprüfer wurden Paul Münchrath und Marianne Verwayen wiedergewählt. Vorstand und Beirat des Vereins freuen sich auch im nächsten Jahr wieder vielen Projekten widmen zu können.
Der Vorstand besteht aus den Mitgliedern: 1. Vorsitzender Johannes Diks, 2. Vorsitzender Werner Schult, Schatzmeister Martin Willikonsky und Schriftführerin Dr. Manon Loock-Braun. Der Beirat besteht aus den Mitgliedern Wolfgang Schröder, Ludger Hövelmann, Harald Koster, Dirk Schuster, Sabine Gerards und Gerhard Gertsen. Geborenes Mitglied ist Bürgermeister Peter Hinze.
Weitere Informationen zum Verein Stadtbild und auch der Möglichkeit, sich mit einer Spende einzubringen oder Mitglied zu werden, unter www.stadtbild-emmerich.de und unter Telefon 02822/931030.