Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
In 70 Prozent der Fälle konnten die ehrenamtlichen Reparateure seit 20222 helfen. Foto: privat
25. Januar 2025 Von NN-Online · Uedem

Uedem: Repair-Café und Hilfe beim Umgang mit Handy und Co.

Seniorenbeirat möchte parallel weiteres Angebot an den Start bringen

UEDEM. Das Repair-Café in Uedem hat sich etabliert. Das Angebot wird, nicht nur von Uedemern, sehr gut angenommen.

An den bisherigen 28 Terminen seit September 2022 haben sich die ehrenamtlichen Helfer 748 Gegenstände vorgeknöpft. Über 70 Prozent konnten wiederbelebt werden. Das kann sich sehen lassen! So wird nicht nur Müll vermieden, sondern es werden auch Ressourcen geschont.

Neben den Klassikern, wie Staubsauger, Kaffeemaschine und Textilien aller Art, wurden auch so „exotische“ Sachen, wie Kuckucksuhr, ein Dia-Projektor und ein Massagesitz repariert. Selbst ein „pinkelnder“ Spielzeughund und eine Halloweenpuppe lagen letztens auf dem „OP-Tisch“. Die Reparaturarbeiten sind kostenlos, ein kleiner Obolus wird aber gerne angenommen. Hilfreich ist es, alle Kabel, Akku/Ladestation und, falls vorhanden, auch Gebrauchsanweisung sowie Schaltpläne mitzubringen (bitte die mitgebrachten Geräte vorher reinigen). Eventuelle Wartezeiten können bei Kaffee und Kuchen überbrückt werden. Das Repair-Café Uedem findet immer am letzten Freitag des Monats von 15 bis 18 Uhr im evangelischen Gemeindehaus „Arche“ (Turmwall 21) statt. Die nächste Reparaturgelegenheit ist am Freitag, 31. Januar. Weitere Infos unter Telefon 02825/ 3070207 (Marion Domrath). Parallel zum Repaircafé startet der Seniorenbeirat in der Arche seine digitale Hilfe im Umgang mit Handy, Tablet, Computer und Ähnlichem.

In 70 Prozent der Fälle konnten die ehrenamtlichen Reparateure seit 20222 helfen. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel