Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Auch die Gerebernuskapelle steht im Fokus. Foto: privat
17. April 2025 Von NN-Online · Sonsbeck

Über die Zukunft der Sonsbecker Kirchenbauten

Treffen der Kirchturmgruppen ab Mittwoch, 23. April

SONSBECK. Nach den erfolgreichen Zukunftswerkstätten vor Ort, bei denen zahlreiche Ideen und Vorschläge zur Weiternutzung oder Umgestaltung der Sonsbecker Kirchen gesammelt wurden, geht der Prozess nun in die nächste Phase.

Die Kirchturmgruppen haben sich aus engagierten Personen zusammengefunden, die sich jeweils auf eine der Kirchen konzentrieren. Sie werden sich mit den bisher gesammelten Ideen und Vorschlägen beschäftigen und beginnen nun mit der Prüfung der Bedarfe und Machbarkeit der verschiedenen Konzepte. Die wichtigsten Aspekte, die dabei berücksichtigt werden, sind: der Standort der Kirche, die Bedarfe der Menschen vor Ort, die Wirtschaftlichkeit der vorgeschlagenen Nutzung, bauliche Gegebenheiten und mögliche Anpassungen.

Einbeziehung von Partnern

Die Kirchturmgruppen werden nicht nur die lokalen Gegebenheiten und Bedarfe betrachten, sondern auch Erfahrungen aus anderen Gemeinden sowie mögliche Träger und Partner einbeziehen. Dies soll sicherstellen, dass die erarbeiteten Konzepte sowohl realisierbar als auch nachhaltig sind.

In dieser Phase ist es das Ziel, dass die Gruppen realisierbare Konzepte entwickeln und eventuell schon erste Umsetzungs- und Finanzierungsansätze erarbeiten. Der Zeitraum dieses Prozesses ist dabei nicht festgelegt. Die erarbeiteten Ergebnisse werden darum zu einem späteren Zeitpunkt der Öffentlichkeit vorgestellt, um Feedback einzuholen und egebenenfalls Anpassungen vorzunehmen. Der Prozess soll weiterhin offen und transparent gestaltet werden.

Einladung zur Beteiligung

Die Kirchturmgruppen sind offen für alle interessierten Personen. Bürger, Menschen mit kreativen Ideen und Herz für die Kirche vor Ort sowie Vertreter aus Gruppen, Vereinen und Institutionen sind herzlich eingeladen, sich den Gruppen anzuschließen und den Prozess aktiv mitzugestalten.

Zusammen hoffen die Beteiligten der Arbeitsgruppe Kirchenbauten, eine tragfähige und inspirierende Zukunft für die Kirchen in Sonsbeck, Labbeck und Hamb zu schaffen, die sowohl den Bedürfnissen der Gemeinde als auch den baulichen und wirtschaftlichen Anforderungen gerecht wird.

Die Treffen finden für die St. Marien Kirche am Mittwoch, 23. April, um 19 Uhr im Pfarrheim Labbeck, für die St. Antonius Kirche am Donnerstag, 24. April, um 19.30 Uhr in der Kirche und für die Gerebernuskapelle am Dienstag, 6. Mai, um 18 Uhr im Haus Maria Magdalena statt. Für die Pfarrkirche hat sich bisher noch keine Kirchturmgruppe gebildet, Interessenten können sich gerne im Pfarrbüro unter Telefon 02838/910435-10 melden.

Auch die Gerebernuskapelle steht im Fokus. Foto: privat

Prospekte
weitere Artikel