Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Der BSC Louisendorf war auch in diesem Jahr Ausrichter der Bezirksmeisterschaft im Bogenschießen. Foto: Kurt Michelis
10. Dezember 2024 Von NN-Online · Bedburg-Hau

Tolle Ergebnisse für BSC Louisendorf

Bezirksmeisterschaft der Bogenschützen fand jetzt in Bedburg-Hau statt

BEDBURG-HAU. Nach der erfolgreichen Kreismeisterschaft der Bogenschützen des BSC Louisendorf folgte nun die Bezirksmeisterschaft in der Halle. Am letzten Wochenende konnten wieder insgesamt knapp 160 Schützen aus den Städten wie Geldern, Xanten, Krefeld, Straelen, Duisburg-Rheinhausen und Viersen in der Dietmar-Müller-Halle begrüßt werden.

Auf einer Entfernung von 18 Metern wurde in zwei Durchgängen am Samstag und Sonntag wieder die Bezirksmeisterschaft Halle, Saison 2025, ausgeschossen. Hierbei konnte der BSC Louisendorf wieder mit guten Platzierungen abschneiden. Den ersten Platz in der Klasse Schüler C (bis zehn Jahre) konnte Samuel Verhoeven mit dem Blankbogen den ersten Platz erzielen. Für ihn war es die erste Bezirksmeisterschaft. Hier ist besonders zu erwähnen, dass er statt der eigentlich für ihn vorgesehene Entfernung von zehn Metern, direkt auf 18 Metern gestartet ist. In der Schülerklasse A, Blankbogen, konnte auch in diesem Jahr Jule Opgen-Rhein erneut den ersten Platz erringen. Max Klösters belegte mit seinem Blankbogen in der Klasse Schüler B den ersten Platz. Wie auch schon im letzten Jahr setzte er sich souverän durch. Auf den zweiten Platz kam bei der diesjährigen Bezirksmeisterschaft Halle in der Bogenklasse Recurve, Ben Kortboyer. Er bestätigte damit sein gutes Ergebnis der Kreismeisterschaft. Aber auch Nihl Gendritzki konnte sich in einem starken Teilnehmerfeld in seiner Klasse Blankbogen Jugend durchsetzen und belegte den ersten Platz. In der Bogenklasse Compound hat Luis Westerhoff bei den Junioren den ersten Platz belegt. Hier übertraf er mit seinem Ergebnis seine persönliche Bestmarke und knüpft so an seine gute Form von der Kreismeisterschaft an.

In der Seniorenklasse hat Harry Pressler mit dem Blankbogen den dritten Platz belegt. Hier waren es am Ende nur zwei Ringe, die ihn vom zweiten Platz getrennt haben. Hier ist aber hervorzuheben, dass er nach fast zwanzig Jahren Pause Anfang des Jahres den Bogensport erst wieder aufgenommen hat. In der Master Klasse Recurve sicherte sich Frank Winkelmolen den ersten Platz und Klaus Laarmanns den zweiten Platz. Mit diesen guten Ergebnissen und der Platzierung von Detlef Timmer, konnte sich so die Mannschaft den ersten Platz am Ende des Turnieres sichern.

In den weiteren Mannschaftswertungen konnte die Jugendmannschaft Recurve mit den Schützen Ben Kortboyer, Tabea Gendritzki und Angelie Leonow den zweiten Platz belegen.

Die Mannschaft in der Schützenklasse mit dem Recurve Bogen, bestehend aus den Schützen Tom van Mier, Andrè Laarmanns und Kim Krawanja, konnten ihren dritten Platz gegenüber der Konkurrenz behaupten.

Was den Verein aber ganz besonders gefreut hat, war die Teilnahme von Carsten Janssen. Er startete nach langer Pause wieder in der Schützenklasse Compound für Menschen mit Handicap und belegte in seiner Klasse den ersten Platz. Hier zeigt es sich das es auch ein Sport für Menschen mit Handicap ist.

Alles in allem war es wieder eine erfolgreiche Bezirksmeisterschaft für den Bogensportclub Louisendorf. Bei wem jetzt das Interesse geweckt worden ist, der kann sich unter www.bsc-louisendorf.de informieren. Dort kann man die Trainingszeiten in der Halle und im Freien erfahren. Natürlich besteht die Möglichkeit sich für einen Schnupperkurs anzumelden.

Der BSC Louisendorf war auch in diesem Jahr Ausrichter der Bezirksmeisterschaft im Bogenschießen. Foto: Kurt Michelis

Prospekte
weitere Artikel