Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. OK Weitere Informationen
Umgeben von zahlreichen Tierkindern kann man wieder auf Schnäppchenjagd gehen. Foto: Tiergarten Kleve
5. April 2025 Von NN-Online · Kleve

„Tier & Trödel“ im Tiergarten

Kindertrödelmarkt am 25. Mai im Klever Tiergarten

KLEVE. Es ist ein Highlight für Kinder und Jugendliche, die nach Herzenslust ihr altes Spielzeug und sonstige Schätze feilbieten möchten: Der Kindertrödelmarkt „Tier & Trödel“ im Tiergarten Kleve. In diesem Jahr findet die beliebte Veranstaltung, bei der der Tiergartenbesuch durch zahlreiche jugendliche Aussteller bereichert wird, am Sonntag, 25. Mai, statt.

Wie bereits schon im letzten Jahr kann man sich nun bequem über den neuen Onlineshop des Tiergartens für den Kindertrödelmarkt anmelden: https://tiergarten-kleve.ticketfritz.de (Anmeldeschluss ist der 23. Mai). Alternativ besteht auch die Möglichkeit, sich seinen Platz für das Trödelhighlight im Vorverkauf an der Tiergartenkasse zu sichern. Die Standgebühr für einen Drei-Meter-Stand beträgt 9,50 Euro und beinhaltet den Eintritt für den jugendlichen Aussteller. Begleitende Eltern (bei Kindern unter 14 Jahren ist eine Begleitperson zwingend erforderlich), Großeltern, Geschwister, Freunde bezahlen den normalen Eintritt. Am Trödeltag werden die Aussteller gebeten, sich um 8.30 Uhr an der Kasse einzufinden. Hier wird dann die Standgebühr und der Eintritt erhoben und die Standplatznummer zugewiesen. Die Trödelware und die Standausrüstung sollten dabei so verpackt sein, dass sie in Kisten und Kästen auf eigenen Bollerwagen, Schub- oder Sackkarren transportiert werden können, da es nicht möglich ist, mit dem Auto die Standplätze anzufahren. Ein Tapeziertisch oder ähnliches ist selbst mitzubringen.

Es ist ein Kindertrödelmarkt und es dürfen somit alle gebrauchten Sachenrund ums Kind angeboten werden wie Spielzeug, Bücher, Kleider, Möbel, Dreirad, Kinderwagen usw.. Gewerblichen Händler, die beispielsweise Handys, Modeschmuck, Ledergürtel, Autoputzmittel oder ähnliches verkaufen möchten, sind nicht gestattet. Auch antikes Porzellan oder Militärorden passen nicht zum Tiergarten. Die Veranstaltung findet am 25. Mai von 10 bis 17 Uhr statt. Die Trödelstände dürfen daher erst ab 17 Uhr abgebaut werden (Ausnahme: sehr schlechtes Wetter).

Auch am Kindertrödelmarkt ist der Tiergarten Kleve, wie sonst auch üblich, von 9 bis 18 Uhr geöffnet. Besucher können sich auf die neue Präriehundanlage sowie auf zahlreiche Jungtiere wie bei den Erdmännchen, Zwergottern, Alpakas, Zwergziegen und Schafen freuen. Weitere Informationen unter www.tiergarten-kleve.de.

Umgeben von zahlreichen Tierkindern kann man wieder auf Schnäppchenjagd gehen. Foto: Tiergarten Kleve

Prospekte
weitere Artikel