
Theaterspielen schult Beweglichkeit und Präsenz
Theaterspaß für die Kindertagesstätten Fliegenpilz, St. Nikolaus und St. Hubertus in Rheurdt
RHEURDT. Tim schlüpft in die Rolle des Krankenpflegers, Laura ist jetzt Feuerwehrfrau und Sarah verkleidet sich als Postbotin. Theaterspielen fördert soziale und kulturelle Fähigkeiten wie Aufmerksamkeit, körperliche Beweglichkeit und Präsenz. Durch einen straffen Tagesablauf fehlt Kindern jedoch oft die Zeit für das Reisen in Fantasiewelten. Mit drei Theaterkisten wirkt die Westenergie dem entgegen und sorgt für große Abenteuer in den Kindergärten ihrer Partnerkommunen. Ab sofort können sich auch die Kindergartenkinder der Kindertagesstätten Fliegenpilz, St. Nikolaus und St. Hubertus in Rheurdt darüber freuen und nun gemeinsam unterschiedliche Kompetenzen erlangen und vertiefen. Bevor es zum ersten Mal „Vorhang auf“ hieß, öffneten die Kinder mit großen Augen nach der Übergabe die Verkleidungskisten, die eine bunte Mischung an Kostümen und Accessoires bereithält. Ob Schornsteinfegerin oder Polizist – ab sofort können die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und in fremde Welten eintauchen. „Mit der Theaterkiste halten Kreativität, Fantasie und Teamgeist in gleich drei unserer Kindergärten Einzug. Das ist eine tolle Bereicherung für den Kita-Alltag und ein Gewinn für die gesamte Gemeinde“, sagte Bürgermeister Dirk Ketelaers.
Frithjof Gerstner (Westenergie-Kommunalmanager), Pia Schäfer (stellvertretende Leitung Kita Fliegenpilz), Stefanie Scholle (Leitung Kindergarten St. Nikolaus), Bürgermeister Dirk Ketelaers, Dorothea Gräfen (Erzieherin Kita Fliegenpilz) und Ute Müller (Leitung Kita St. Hubertus) freuen sich gemeinsam mit den verkleideten Kindern über die neuen Theaterkisten. Foto: privat
